50 Ergebnisse für: _hält
-
Hessen: Beifall für Göbels Kuh | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1956/22/beifall-fuer-goebels-kuh
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
MARKTNOTIZEN | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1972/16/marktnotizen
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Kritik in Kürze | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1980/36/kritik-in-kuerze
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Hirsch ist Hirsch | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1964/12/hirsch-ist-hirsch
Versuch einer Diagnose am deutschen Jäger und seiner Literatur
-
Night Moves | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/night-moves-5889/
Filmkritik zu Night Moves. Vieldeutige Tränen auf Jesse Eisenbergs Gesicht. Kelly Reichardt nähert sich dem Genrekino an.
-
Sebulon Enters – Karl-May-Wiki
http://www.karl-may-wiki.de/index.php/Sebulon_Enters
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kiyoshi Kurosawa: Cure (Japan 1997)
http://www.jump-cut.de/filmkritik-cure.html
Kiyoshi Kurosawa, Cure, Japan 1997
-
Kirill Kourlaev - Bühnenabschied eines Publikumslieblings | Aktuelles | Die Staatsoper | Wiener Staatsoper
https://www.wiener-staatsoper.at/die-staatsoper/aktuelles/detail/news/kirill-kourlaev-buehnenabschied-eines-publikumslieblings/
Als eines der international bedeutendsten Opernhäuser blickt die Wiener Staatsoper sowohl auf eine traditionsreiche Vergangenheit zurück als auch auf eine vielseitige Gegenwart: Jede Spielzeit stehen in rund 350 Vorstellungen mehr als 60 verschiedene…
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=118770241
Über den Maler, Grafiker und Illustrator Johann Michael Voltz ist nur wenig bekannt. Bereits einige Jahrzehnte nach seinem Tod ist sein Werk bei vielen in Vergessenheit geraten. Weder die Kunstgeschichte noch die deutsche Literatur beschäftigen sich im…
-
Schauspielerin Friederike Kempter: "Ich glaube, ich bin im besten Sinne schamlos" - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/sonntag/schauspielerin-friederike-kempter-ich-glaube-ich-bin-im-besten-sinne-schamlos/11
Seite 3 Privat ist sie Hypochonderin, beruflich fürchtet sie nichts – außer Fummelszenen. Im „Tatort“ gibt es für Friederike Kempter alias "Nadeshda Krusenstern" demnächst eine Beförderung. Und in Berlin steht sie auf der Bühne des Theaters am…