12 Ergebnisse für: _hörbuch
-
-
Lutz Rathenow | Poetenladen | Zur Person
http://www.poetenladen.de/lutz-rathenow.html
Lutz Rathenow, 1952 in Jena geboren, verhaftet nach Veröffentlichung seines Buches 'Mit dem Schlimmsten wurde schon gerechnet'. Zahlreiche Publikationen.
-
Leben und Literatur: Die Manns und die Pringsheims | Gesellschaft | Kultur | BR
https://web.archive.org/web/20080802005218/http://www.br-online.de/kultur/gesellschaft/leben-und-literatur-DID1197889233632/index.xml
Tagebucheintrag von Thomas Mann: "... Lebensstoff der groÃen Geschichte von Heinrich, mir, Lula und Carla. Vikko wäre eine heitere Figur. Mama sehr menschlich. Auch die Familie Pringsheim müÃte hinein. Es könnte ... ein Epos à la Tolstoi werden." Es…
-
-
Ror Wolf – Schöffling & Co. Verlag
https://www.schoeffling.de/autoren/ror-wolf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Preis der Deutschen Schallplattenkritik: die Bestenliste 1/2017 ist erschienen | nmz - neue musikzeitung
https://www.nmz.de/kiz/nachrichten/preis-der-deutschen-schallplattenkritik-die-bestenliste-12017-ist-erschienen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Waldemar Kramer - Verlagshaus Römerweg
https://www.verlagshaus-roemerweg.de/Waldemar_Kramer/
Schöne Bücher sind die schönste und interessanteste Ware der Welt, von der Wissen, Aufklärung und Weltverständnis ebenso ausgehen wie Verzauberung und Verführung.
-
Jules Verne Hörspiele
http://www.jules-verne-comics.de/julesvernehsp/tagen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Grandauers: Eine Zeitreise mit den Münchener Buddenbrooks - WELT
https://www.welt.de/kultur/article1095807/Eine-Zeitreise-mit-den-Muenchener-Buddenbrooks.html
Willy Puruckers Kriminal- und Familienhörspiel "Die Grandauers" befasst sich mit der Chronik zweier Familien ab dem Ende des 19. Jahrhunderts. Die aufwendige Produktion spiegelt dabei in nur einem Tag Spielzeit gut 50 Jahre Zeitgeschichte.
-
Hörbuch der Woche: Alexander Pschera: Vom Schweben. Romantik im Digitalen | Nachrichten | BR.de
https://web.archive.org/web/20150418002813/http://www.br.de/nachrichten/b5-hoerbuch-pschera-schweben100.html
Wie man sich als Individuum den Zugang zur Romantik trotz digitaler Taktung bewahren kann, beschreibt Alexandra Pschera in seinem Essay "Vom Schweben - Romantik im Digitalen." Für Annegret Arnold ist es das Hörbuch der Woche.