7 Ergebnisse für: _homogene
-
Marktformen • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/marktformen.html
Lexikon Online ᐅMarktformen: Klassifizierung der Märkte (Markt) u.a. nach der Anzahl der Marktteilnehmer und deren relativem Gewicht (Marktmorphologie). Durch die Kombination von einem, wenigen, vielen Anbietern und Nachfragern lässt sich das…
-
chemische Gleichgewichte - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-03-01180
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Folgereaktionen
http://www.pci.tu-bs.de/aggericke/PC2/Kap_II/Folgereaktion.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Experiment des Monats: 09/2000
https://web.archive.org/web/20080531020542/http://www.chemie.uni-ulm.de/experiment/edm0009.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Experiment des Monats: Archiv
http://www.axel-schunk.de/experiment/archiv.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
August Ferdinand Möbius (1790 - 1868) - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/wissen/august-ferdinand-moebius-1790-1868/1183271
August Ferdinand Möbius hat nicht nur das bekannte Band gefunden, das nur eine Seite hat.
-
Legierungen - Lexikon der Physik
http://www.spektrum.de/lexikon/physik/legierungen/8915
Legierungen, homogene oder heterogene kristalline Stoffe aus zwei oder mehr Komponenten, von denen mindestens eine ein Metall ist. Nach der Anzahl der an…