58 Ergebnisse für: _modul
-
Lost Art Internet Database - Beteiligte Privatpersonen und Körperschaften am NS-Kulturgutraub - Gieraths, Günther
http://www.lostart.de/Content/051_ProvenienzRaubkunst/DE/Beteiligte/G/Gieraths,%20G%C3%BCnther.html?cms_lv2=5350&cms_lv3=25828
Berlin; verantworlich für Plünderung der Bibliothek der Prager Militärakademie
-
Lost Art Internet Database - Beteiligte Privatpersonen und Körperschaften am NS-Kulturgutraub - Behr, Kurt Freiherr von
http://www.lostart.de/Content/051_ProvenienzRaubkunst/DE/Beteiligte/B/Behr,%20Kurt%20Freiherr%20von.html?nn=5150&cms_lv2=95554&cms_lv3=8070
Leiter des Einsatzstabes Westen ERR, Leiter des "Sonderstabes Bildende Kunst", Stellvertreter Utikals, Leiter der "M-Aktion"; verantwortlich für organisierten Raub in Frankreich; beging Mai 1945 auf Schloss Banz Selbstmord.
-
Lost Art Internet Database - Beteiligte Privatpersonen und Körperschaften am NS-Kulturgutraub - Bümming, Karl W.
http://www.lostart.de/Content/051_ProvenienzRaubkunst/DE/Beteiligte/B/B%C3%BCmming,%20Karl%20W..html
Erbach, Odenwald, Buch- und Antiquitätenhändler in Darmstadt, Hauptrepräsentant Theodor Fischers für Deutschland, wichtiger Mittelsmann bei Geschäften zwischen Walter Andreas Hofer und Theodor Fischer, sowie bei Transaktionen für Friedrich Wolffhardt beim…
-
Lost Art Internet Database - Beteiligte Privatpersonen und Körperschaften am NS-Kulturgutraub - Schneider, Dr. Hans
http://www.lostart.de/Content/051_ProvenienzRaubkunst/DE/Beteiligte/S/Schneider,%20Dr.%20Hans.html?cms_lv3=28308&cms_lv2=5374
Basel, Angersteinerstr. 22, Den Haag, Mauritshuis Museum; Schweizer, eingebürgerter Niederländer; ehem. Kurator des Mauritshuis Museum, Den Haag; ging 1941 nach Basel und blieb dort auch während des Krieges; bekam regelmäßige Besuche von Walter Andreas…
-
Lost Art Internet Database - Jüdische Sammler und Kunsthändler (Opfer nationalsozialistischer Verfolgung und Enteignung) - Lourié, Arthur
http://www.lostart.de/Content/051_ProvenienzRaubkunst/DE/Sammler/L/Louri%C3%A9,%20Arthur.html
Lebensdaten geb. um 1900; gest. September 1939 Beruf Industrieller Angehörige Lourié (geb. Weiss), Marianne, geb. 30. Januar 1911, gest. 1960 USA Adresse Wien XIX., Vegagasse 21 Firmensitz, -name, -gründung „Lourié & Co.“, Mechanische…
-
Lost Art Internet Database - Beteiligte Privatpersonen und Körperschaften am NS-Kulturgutraub - Fischer, Theodor
http://www.lostart.de/Content/051_ProvenienzRaubkunst/DE/Beteiligte/F/Fischer,%20Theodor.html?nn=5150&cms_lv2=95528&cms_lv3=2803
1878 –1957; Luzern, Haldenstr. 17, ehem. Geschäftsführer der Galerie Bosshard, Luzern, ab 1907 Inhaber der Galerie Fischer, in den zwanziger Jahren Filiale in Berlin, zentrale Figur für den Handel mit Raubkunst in der Schweiz, Geschäfte mit Karl…
-
Lost Art Internet Database - Provenienzforschung zur NS-Raubkunst - A
http://www.lostart.de/Webs/DE/Provenienz/RaubkunstBeteiligte/Eintrag.html?nn=5566&cms_lv2=5338
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lost Art Internet Database - Kunstschutz - Degenhart, Dr. Bernard
http://www.lostart.de/Content/051_ProvenienzRaubkunst/DE/Kunstschutz/Degenhart,%20Dr.%20Bernard.html
(1907-99) Kunsthistoriker, Doktorand von Wilhelm Pinder; wirkte an der Beschlagnahmung und Verwertung von Kunstwerken mit, 1940-41 in Holland, als Mitarbeiter im Einsatzstab von Mühlmann (Den Haag); seit 1939 Angestellter an der Albertina (graphische Sl.);…
-
Lost Art Internet Database - Kunstschutz - Hanfstaengl, Frau Dr. Erika
http://www.lostart.de/Content/051_ProvenienzRaubkunst/DE/Kunstschutz/Hanfstaengl,%20Frau%20Dr.%20Erika.html
München o. Berlin; 'Kunstschutz' Italien, verantwortlich für Operationen in Udine u. Venezia Giulia; Kontakt zu Himmler, Maria (Almas-) Dietrich; ihr Vorgesetzter war Dr. Valter Frodl
-
Lost Art Internet Database - Beteiligte Privatpersonen und Körperschaften am NS-Kulturgutraub - Vömel, Alexander (Alex)
http://www.lostart.de/Content/051_ProvenienzRaubkunst/DE/Beteiligte/V/V%C3%B6mel,%20Alexander%20(Alex).html?cms_lv2=5380&cms_lv3=83408
Buchhändler, 1922 Eintritt in die Galerie Flechtheim, Düsseldorf, 1923 Prokurist, 1927 Geschäftsführer, später Teilhaber, 1933 gründete eine eigene Galerie in den früheren Geschäftsräumen der Galerie Flechtheim, (Hauptsitz Düsseldorf, Koenigsallee,…