11 Ergebnisse für: _physalis
-
Physalis coztomatl – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Physalis_coztomatl?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Physalis pruinosa – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Physalis_pruinosa?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Physalis selbst ziehen: Anbau v. Andenbeere Kapstachelbeere
http://www.tee-kraeuter-natur.de/physalis-die-andenbeere/
Physalis, die Andenbeere selber ziehen. Einfacher Anbau: Ausaat und Zucht in Zimmer und Garten. Die Kapstachelbeere Physalis säen, ernten, verarbeiten.
-
Nachtschattengewächse - Solanaceae
http://wayback.archive.org/web/20071205011250/http://www.tu-darmstadt.de/fb/bio/bot/solanaceae/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Physalis longifolia – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Physalis_longifolia?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lampionblume - Physalis alkekengi - AWL.ch
http://www.awl.ch/heilpflanzen/physalis_alkekengi/lampionblume.htm
Heilpflanzen: Informationen zu Inhaltsstoffen und Wirkung von Physalis alkekengi (Lampionblume). Angaben zur Botanik und viele Bilder der Lampionblume sind vorhanden.
-
Chenopodio-Polygonetum bittringeri
http://www.schmitzens-botanikseite.de/chenpol2.htm
Chenopodio-Polygonetum bittringeri, Polygonum danubiale, Chenopodium, Corrigiola, Bidentetea
-
Totenkopfschwärmer Acherontia atropos Deathhead Hawk-moth Wanderfalter migration
http://www.schmetterling-raupe.de/art/atropos.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Botanik online: Protoplasten und Gewebekulturen - Protoplasten
http://www1.biologie.uni-hamburg.de/b-online/d29/29c.htm
Keine Beschreibung vorhanden.