8 Ergebnisse für: _politiken
-
Dänemarks politisches Wunderkind | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1962/36/daenemarks-politisches-wunderkind
Mit 48 Jahren wurde Jens Otto Krag Ministerpräsident in Kopenhagen
-
In den ersten Maitagen 1929 besetzte Berliner Polizei die Arbeiterquartiere Neukölln und Wedding – eine Expedition, die schrecklich endete: 10 981 Schüsse auf die Republik | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1989/19/10-981-schuesse-auf-die-republik
Als ein sozialdemokratischer Polizeipräsident gegen demonstrierende Arbeiter vorging: Der Berliner "Blutmai" des Jahres 1929 erschütterte die Weimarer Republik Von Wolfgang Zank
-
Hippiekommune Christiania in Kopenhagen: Bewohner kaufen ihren Freistaat - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/europa/artikel/1/bewohner-kaufen-ihren-freistaat/
Die Bewohner Christianias in Kopenhagen stimmen dem Angebot des Staates zu und zahlen 20 Millionen Euro für den Freistaat. Zur Feier gab's ein Volksfest.
-
Hippiekommune Christiania in Kopenhagen: Bewohner kaufen ihren Freistaat - taz.de
http://www.taz.de/!69970/
Die Bewohner Christianias in Kopenhagen stimmen dem Angebot des Staates zu und zahlen 20 Millionen Euro für den Freistaat. Zur Feier gab's ein Volksfest.
-
-
-
Dem inhaftierten ehemaligen Staatssicherheitsminister der DDR Erich Mielke, droht nun doch noch ein Prozeß wegen Mordes an zwei Polizeibeamten und versuchten Mordes an einem dritten Polizisten im Jahre 1931. Die Verbrechen sind nicht verjährt.: Mord auf dem Bülowplatz | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1991/34/mord-auf-dem-buelowplatz/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Prof. em. Dr. Jon Mathieu - Universität Luzern
https://www.unilu.ch/fakultaeten/ksf/institute/historisches-seminar/mitarbeitende/jon-mathieu/
Keine Beschreibung vorhanden.