7 Ergebnisse für: _seefuchs_
-
Zivile Seenotrettung: Malta lässt festgesetztes Schiff "Seefuchs" frei | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/gesellschaft/2018-11/zivile-seenotrettung-mittelmeer-fluechtlinge-seefuchs-malta?fbclid=IwAR2Zs7MKgbyAe2CMFK
Sechs Monate hatte Malta das Schiff einer deutschen NGO blockiert und das Ende der Rettungsmissionen verlangt. Nach einem Flaggenwechsel darf es zurück nach Deutschland.
-
Zivile Seenotrettung: Malta lässt festgesetztes Schiff "Seefuchs" frei | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/gesellschaft/2018-11/zivile-seenotrettung-mittelmeer-fluechtlinge-seefuchs-malta?fbclid=IwAR2Zs7MKgbyAe2CMFKm_NmKC9vQHKZuAZ6QfwZ7XWOPF6bRnl8jtPxZEzlk
Sechs Monate hatte Malta das Schiff einer deutschen NGO blockiert und das Ende der Rettungsmissionen verlangt. Nach einem Flaggenwechsel darf es zurück nach Deutschland.
-
Zivile Seenotrettung: Malta lässt festgesetztes Schiff "Seefuchs" frei | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/gesellschaft/2018-11/zivile-seenotrettung-mittelmeer-fluechtlinge-seefuchs-malta
Sechs Monate hatte Malta das Schiff einer deutschen NGO blockiert und das Ende der Rettungsmissionen verlangt. Nach einem Flaggenwechsel darf es zurück nach Deutschland.
-
Zivile Seenotrettung: Sea-Eye startet Rettungsmission unter deutscher Flagge | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-11/zivile-seenotrettung-deutsches-schiff-mittelmeer-sea-eye
In Rostock hat erstmals ein ziviles Seenotrettungsschiff mit deutscher Flagge und deutscher Zulassung abgelegt. Es gibt nur ein Problem: Das Schiff hat keinen Kapitän.
-
Zivile Seenotrettung: Malta verlangt von NGO Ende der Rettungsmissionen | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-09/zivile-seenotrettung-mittelmeer-fluechtlinge-malta-hafen-sea-eye
Seit Monaten hat Malta drei Rettungsschiffe festgesetzt. Nach Informationen von ZEIT ONLINE sollen die Organisationen erklären, auf Rettungsmissionen zu verzichten.
-
Mittelmeer: "Sea-Eye" ist wieder im Rettungseinsatz | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2017-09/sea-eye-seenotretter-mittelmeer-fluechtlinge-libyen
Das private Schiff ist wieder auf See, die Crew sieht sich aber von der Küstenwache Libyens bedroht. Kanzlerin Merkel verteidigt die Zusammenarbeit mit libyschen Milizen.
-
Hilfsorganisation Sea-Eye: "Wir hinterlassen eine tödliche Lücke im Mittelmeer" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/2017-08/hilfsorganisation-sea-eye-seenotrettung-fluechtlinge-mittelmeer-libyen
Die deutsche Mission Sea-Eye wird vorerst keine Flüchtlinge mehr aus Seenot retten. Grund sind die Drohungen und auch Warnschüsse der libyschen Regierung.