19 Ergebnisse für: _susann
-
Ausstellung zum Kunstpreis Ottersberg 2010
http://kunstpreis.flecken-ottersberg.de/archiv/2010
Alle nominierten KünsterInnen des Kunstpreis Ottersberg 2010, die Jury und Bilder der Ausstellung
-
Burg Schönfels
http://www.burg-schoenfels.de/_inhalt/sonderausstellungen/rueckblick/2012/sonderausstellungen_2012/landgraf_2012
Herzlich Willkommen auf der Burg Schönfels!
-
Kontakt - Das Absolventenmagazin
https://alumni.tu-dresden.de/magazin/index.php?par=2&vid=4&data%5B0%5D=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sabine Christiansens Abschied: "Viel Spaß bei Anne" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/sabine-christiansens-abschied-viel-spass-bei-anne-a-490439.html
Schluss, Ende, Aus. ARD-Talkerin Sabine Christiansen hat heute ohne übertriebene Emotionen dem deutschen Fernsehpublikum vorläufig adé gesagt. Nach der Sendung war Party angesagt - mit 500 Gästen.
-
-
Zachowstraße – Bildung im Vorübergehen | Bürgerstiftung Halle
http://www.buergerstiftung-halle.de/bildung-im-voruebergehen/zachow/
Friedrich Wilhelm Zachow (1663-1712) – Komponist und Organist, Lehrer von Georg Friedrich Händel
-
Walter Henn 1912 - 2006. Architekten-Portrait von Jan Lubitz
http://www.architekten-portrait.de/walter_henn/
architekten-portrait Walter Henn, deutscher Architekt 1912 - 2006
-
Lauchringen: Eröffnung der Tagesklinik: Fortschritt für junge Patienten | SÃDKURIER Online
https://www.suedkurier.de/region/hochrhein/lauchringen/Eroeffnung-der-Tagesklinik-Fortschritt-fuer-junge-Patienten;art372610,9089795
Nach zehn Jahren gibt es im Kreis wieder Kinder- und Jugendpsychiatrie. Gemeinde stellt Räume für Tagesklinik zur Verfügung. Lörracher St. Elisabethen-Krankenhaus als Träger der Einrichtung.
-
Kontakt - Das Absolventenmagazin
https://alumni.tu-dresden.de/magazin/index.php?par=2&vid=223&data%5B0%5D=34
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sabine Richebächer - Sabina Spielrein – »Eine fast grausame Liebe zur Wissenschaft« :: Bücher :: Sachbuch :: DÖRLEMANN
http://www.doerlemann.com/index.php?k=2&sk=4&id=409
»Das ist die Biographie, auf die man seit Jahren gewartet hat!« <i>Gunhild Kübler, Literaturclub</i>