6 Ergebnisse für: _uralte
-
Zauberfaden, luftgesponnen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2004/21/L-M_9arike/seite-2
Wenn Wünsche sich in Poesie verwandeln – Eduard Mörike zum 200. Geburtstag
-
Thomas Rees (Bildhauer) – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?mobileaction=toggle_view_mobile&title=Thomas_Rees_(Bildhauer)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Uralte Weinbautechnik: Besondere Techniken, besondere Lebensmittel | Notizbuch | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20140731201749/http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/notizbuch/weinbau-amphore-kvevris-100.html
Uralte Weinbautechnik wie in der Antike: Biowinzer Manfred Rothe aus Nordheim (Lkr. Kitzingen) verwendet als erster Winzer in Deutschland Weinamphoren aus Georgien. Er vergrub die bauchigen Tongefäße in seinem Keller in der Erde.
-
-
-
5dim.de - Archäologie - Kurzbesprechung der Dissertation von Wilhelm Bleicher (D. Rothe, D-58135 Hagen)
http://www.5dim.de/Aufsaetze/19921211BesprechungDissBleicher.htm
Besprechung eines Buches über die Bedeutung der eisenzeitlichen Höhlenfunde des Hönnetals von Wilhelm Bleicher aus Iserlohn