7 Ergebnisse für: _wildwest
-
Der Schatz im Silbersee (Berlin 1968) – Karl-May-Wiki
http://www.karl-may-wiki.de/index.php/Der_Schatz_im_Silbersee_(Berlin_1968)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wildwest an der Isar: Der erste Cowboy-Club Deutschlands | Land und Leute | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern2/bayern/land-und-leute/wildwest-an-der-isar-trebbin100.html
Drei Münchner haben 1913 den ersten Cowboy-Club Deutschlands gegründet, unter ihnen Fred Sommer, der Vater des Stadtspaziergängers Sigi Sommer. Was ist von ihrer Sehnsucht nach Freiheit und Abenteuer heute noch lebendig? - Ulrich Trebbin hat die Isar…
-
Rudi Schweikert – Karl-May-Wiki
http://karl-may-wiki.de/index.php/Rudi_Schweikert
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nicolas Finke – Karl-May-Wiki
http://www.karl-may-wiki.de/index.php/Nicolas_Finke
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nicolas Finke – Karl-May-Wiki
http://karl-may-wiki.de/index.php/Nicolas_Finke
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kolonialausstellungen, Völkerschauen und die Zurschaustellung des "Fremden" — EGO
http://ieg-ego.eu/de/threads/hintergruende/europaeische-begegnungen/anne-dreesbach-kolonialausstellungen-voelkerschauen-und-die-
Der Begriff "Völkerschau" wurde im 19. Jahrhundert gebräuchlich und bezeichnet die Zurschaustellung von Angehörigen einzelner Völker, vor allem aus kommerziellen Gründen. Von der Forschung wird der Begriff in erster Linie gebraucht, um Ausstellungen…
-
Kolonialausstellungen, Völkerschauen und die Zurschaustellung des "Fremden" — EGO
http://ieg-ego.eu/de/threads/hintergruende/europaeische-begegnungen/anne-dreesbach-kolonialausstellungen-voelkerschauen-und-die-zurschaustellung-des-fremden
Der Begriff "Völkerschau" wurde im 19. Jahrhundert gebräuchlich und bezeichnet die Zurschaustellung von Angehörigen einzelner Völker, vor allem aus kommerziellen Gründen. Von der Forschung wird der Begriff in erster Linie gebraucht, um Ausstellungen…