12 Ergebnisse für: abdominales
-
VL People [per335]
http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/people/data?id=per335
The Virtual Laboratory - Essays and Resources on the Experimentalization of Life between 1800 and 1930
-
Category:Masturbation – Wikimedia Commons
http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Masturbation?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Masturbation – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Masturbation?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Medikamentenshop.de - Ihr Medikamenten Shop
http://www.medikamentenshop.de
Coralcaps Kapseln, 120 St, sera med Professional Flagellol, Röwo Box, 1 St, Rodavan S Grünwalder Tabl., 10 St, milgamma 100mg Tabletten, 60 St,
-
TURNUSARZT.com
http://wayback.archive.org/web/20120708124009/http://www.turnusarzt.com/index.php?option=com_content&task=view&id=12&Itemid=52
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kausale Risikofaktoren zum Krippensetzen, Weben und Kreiswandern bei Pferden in der Schweiz
https://web.archive.org/web/20100323182728/http://www.vetline.de/facharchiv/pferde/fachinformationen/krippensetzen_kreiswandern_pferde_schweiz.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
KidsDoc.at - Ösophagusatresie
http://www.kidsdoc.at/oesophagusatresie.html
KidsDoc.at - Die angeborene Unterbrechung der Speiseröhre, als Oesophagusatresie bezeichnet, ist eine seltene Missbildung. In Österreich kann man erfahrungsgemäß alle 3 - 5.000 Geburten eine derartige Missbildung erwarten.
-
PolizeiVO über das Bestattungs- und Leichenwesen
http://www.saarheim.de/Gesetze/bestattungsvo.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Diagnostik und Therapie des Endometriumkarzinoms
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=102643
Mit jährlich über 11 000 Neuerkrankungen und einem Anteil von 5,6 % an allen bösartigen Neubildungen stellt das Endometriumkarzinom (EC) in Deutschland das vierthäufigste Malignom bei Frauen dar (1). Die Fünfjahresüberlebensrate (alle Stadien)…
-
Autosomal dominante polyzystische Nierenerkrankung
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=57422
Zusammenfassung Einleitung: Mit 4 bis 6 Millionen Patienten weltweit zählt die autosomal dominante polyzystische Nierenerkrankung (ADPKD) zu den häufigsten Erbkrankheiten des Menschen. Mutationen des PKD1- oder PKD2-Gens verursachen die Bildung von...