13 Ergebnisse für: abendmahlsräume

  • Thumbnail
    http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0159-20101025241

    Die Abendmahlslehre und -praxis verwandelte im 16. Jahrhundert die Kirchenräume in ihrer Ausstattung und Nutzung: Durch die Feier des Abendmahls nach lutherischem, reformiertem oder römisch-katholischem Ritus wurden sie zu Konfessionskirchen. Spätestens…

  • Thumbnail
    http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0159-2012060637

    Wittenberg war der wichtigste Impulsgeber für die Reformation in den beiden skandinavischen Reichen, dem dänischen und dem schwedischen Reich. In beiden Reichen war die Reformation stark vom Einfluss der Obrigkeiten geprägt, allerdings verlief sie in den…

  • Thumbnail
    http://ieg-ego.eu/de/threads/crossroads/religionsraeume-und-konfessionsraeume/simo-heininen-otfried-czaika-wittenberger-einflues

    Wittenberg war der wichtigste Impulsgeber für die Reformation in den beiden skandinavischen Reichen, dem dänischen und dem schwedischen Reich. In beiden Reichen war die Reformation stark vom Einfluss der Obrigkeiten geprägt, allerdings verlief sie in den…

  • Thumbnail
    http://ieg-ego.eu/de/threads/crossroads/religionsraeume-und-konfessionsraeume/simo-heininen-otfried-czaika-wittenberger-einfluesse-auf-die-reformation-in-skandinavien

    Wittenberg war der wichtigste Impulsgeber für die Reformation in den beiden skandinavischen Reichen, dem dänischen und dem schwedischen Reich. In beiden Reichen war die Reformation stark vom Einfluss der Obrigkeiten geprägt, allerdings verlief sie in den…

  • Thumbnail
    http://ieg-ego.eu/de/threads/crossroads/rechtsraeume-rechtskreise/barbara-doelemeyer-rechtsraeume-rechtskreise

    Die Lehre von den Rechtskreisen versucht, die Gesamtheit des globalen Rechtsstoffes nach bestimmten Kriterien in größere Gruppen von Rechtsordnungen einzuteilen. Der Begriff des "Rechtskreises" wird von unterschiedlichen Teildisziplinen der…

  • Thumbnail
    http://ieg-ego.eu/de/threads/europaeische-netzwerke/christliche-netzwerke/astrid-von-schlachta-taeufergemeinschaften-die-hutterer

    Die Hutterer, eine Gemeinde innerhalb der täuferischen Bewegungen im 16. Jahrhundert, siedelten bis zum Beginn des Dreißigjährigen Krieges in Mähren. Sie gründeten dort organisatorisch sehr gut strukturierte "Haushaben", das heißt größere Hofansiedlungen,…

  • Thumbnail
    http://ieg-ego.eu/de/threads/europaeische-netzwerke/christliche-netzwerke/astrid-von-schlachta-taeufergemeinschaften-die-huttere

    Die Hutterer, eine Gemeinde innerhalb der täuferischen Bewegungen im 16. Jahrhundert, siedelten bis zum Beginn des Dreißigjährigen Krieges in Mähren. Sie gründeten dort organisatorisch sehr gut strukturierte "Haushaben", das heißt größere Hofansiedlungen,…

  • Thumbnail
    http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0159-2010092141

    Der Chassidismus ist eine mystische religiöse Erneuerungsbewegung im Judentum, die unter dem Einfluss kabbalistischer Strömungen von der in Polen wirkenden charismatischen Gestalt des Israel ben Eliezer (ca. 1700–1760) ins Leben gerufen wurde und mit dem…

  • Thumbnail
    http://ieg-ego.eu/de/threads/europaeische-medien/europaeische-medienereignisse/marcel-nieden-die-wittenberger-reformation-als-me

    Ausgehend vom publikationsstatistischen Befund skizziert dieser Beitrag die Komplexität frühreformatorischer Kommunikationsprozesse und stellt die wesentlichen literarischen und nichtliterarischen Medien vor, mit denen die Wittenberger Reformation ihre…

  • Thumbnail
    http://www.ieg-ego.eu/de/threads/crossroads/geschichtsregion

    Das transnational-vergleichende Forschungsdesign der "Geschichtsregion" ist eine innerhalb der historischen Teildisziplin Osteuropäische Geschichte entwickelte Methode, die von auch auf das östliche Europa bezogenen Teilen der Kunstgeschichtsforschung und…



Ähnliche Suchbegriffe