19 Ergebnisse für: abendstück
-
-
Home - Freilichtbühne Hornberg
http://www.freilichtbuehne-hornberg.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Freilichtbühne Schloß Neuhaus – Theater in der Natur
http://www.freilichtbuehne-schlossneuhaus.de/
Theater in Paderborn-Schloß Neuhaus unter freiem Himmel direkt in der Natur mit Kinder- und Erwachsenentheater seit 1957. In der Saison 2018 führen wir als Familienstück „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ und als Abendstück das St. Pauli-Musical „Heiße…
-
Freilichtbühne Schloß Neuhaus – Theater in der Natur
https://www.freilichtbuehne-schlossneuhaus.de/
Theater in Paderborn-Schloß Neuhaus unter freiem Himmel direkt in der Natur mit Kinder- und Erwachsenentheater seit 1957. In der Saison 2018 führen wir als Familienstück „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ und als Abendstück das St. Pauli-Musical „Heiße…
-
Naturtheater Renningen: Nachts ist es im Längenbühl gefährlich - Landkreis Böblingen - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.naturtheater-renningen-nachts-ist-es-im-laengenbuehl-gefaehrlich.9f00967a-67e1-4c18-8550-692fb3bd79c7.html
Mit „Dracula – Bis auf den letzten Tropfen“ kommt eine gruselig schöne Inszenierung auf die Naturbühne.
-
Naturtheater Renningen: Nachts ist es im Längenbühl gefährlich - Landkreis Böblingen - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.naturtheater-renningen-nachts-ist-es-im-laengenbuehl-gefaehrlich.9f00967a-67e1-4c18-85
Mit „Dracula – Bis auf den letzten Tropfen“ kommt eine gruselig schöne Inszenierung auf die Naturbühne.
-
Chronik
https://web.archive.org/web/20120711210549/http://freilichtbuehne-altebastei-van.86720.de/der-verein/chronik/index.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chronik
http://wayback.archive.org/web/20120711210549/http://freilichtbuehne-altebastei-van.86720.de/der-verein/chronik/index.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Stockau, Schloss, Kunstkammer des Freiherrn Franz von Mayer – Die »Teutsche Academie« auf Sandrart.net
http://ta.sandrart.net/-place-1466
Startseite der Online-Edition der »Teutschen Academie« Joachim von Sandrarts