61 Ergebnisse für: abfallabc
-
Stadt Wolfsburg - Das Wolfsburger Stadtwappen
http://www.wolfsburg.de/leben/stadtportraitstadtgeschichte/stadtwappen
Das offizielle Amtssiegel der Stadt Wolfsburg
-
Stadt Wolfsburg - Erinnerungs- und Bildungsstätte soll am Laagberg entstehen
http://www.wolfsburg.de/leben/stadtportraitstadtgeschichte/juengste-entwicklungen
Die dort in den vergangenen Wochen bei archäologischen Untersuchungen freigelegten Überreste einer Baracke des Konzentrationslagers auf dem Laagberg w
-
Stadt Wolfsburg - Baugebiet: Rossinistraße
https://www.wolfsburg.de/newsroom/2016/03/02/12/57/wohnbauoffensive_rossinistrasse
Eckdaten: Stadtteil: Kreuzheide Anzahl der Wohneinheiten: 20-25 Wohnungstypen: Eigenheime Besonderheiten: Unmittelbare Nähe zum Volkswagen
-
Stadt Wolfsburg - Ratssitzung live
http://wolfsburg.de/custom-pages/ratsstreaming
Im Ratssaal im Rathaus A werden rund 25 Tagesordnungspunkte öffentlich beraten und behandelt.
-
-
Stadt Wolfsburg - Stadtmitte
http://www.wolfsburg.de/rathaus/sprechstellen/ortsteilseite-stadtmitte
Der Bezirk umfasst die Stadtteile Hellwinkel, Heßlingen, Köhlerberg, Rothenfelde, Schillerteich, Stadtmitte und Steimker Berg
-
Stadt Wolfsburg - Stadtmitte
https://www.wolfsburg.de/rathaus/sprechstellen/ortsteilseite-stadtmitte
Der Bezirk umfasst die Stadtteile Hellwinkel, Heßlingen, Köhlerberg, Rothenfelde, Schillerteich, Stadtmitte und Steimker Berg
-
Stadt Wolfsburg - Mitte-West
http://www.wolfsburg.de/rathaus/sprechstellen/ortsteilseite-mitte-west
Der Laagberg ist hierbei der größte Stadtteil in Wolfsburg
-
Stadt Wolfsburg - Willkommen in Wolfsburg
https://www.wolfsburg.de/
Willkommen im Wolfsburg. Das Stadtportal informiert aktuell und übersichtlich über Angebote, Leistungen und Termine der Stadt und das für mobile Endgeräte optimiert.
-
Stadt Wolfsburg - Institut Heidersberger
http://www.wolfsburg.de/kultur/kunst/institut-heidersberger
Das Institut Heidersberger widmet sich der wissenschaftlichen und künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Lebenswerk Heinrich Heidersbergers