23 Ergebnisse für: abgelaugt
-
Duden | ablaugen | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/ablaugen
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'ablaugen' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
-
Kunst und Antiquitäten gebraucht kaufen in Coburg - Bayern | eBay Kleinanzeigen
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/moderne-kunst-palmarius-lima-/651751596-240-6936
eBay Kleinanzeigen: Kunst und Antiquitäten gebraucht kaufen - Jetzt in Coburg finden oder inserieren! eBay Kleinanzeigen - Kostenlos. Einfach. Lokal.
-
09.01.10 / Ein Kunstwerk mit bewegter Geschichte / Nach 60 Jahren ist der Neustädter Flügelaltar erstmals wieder vollständig zu sehen
http://suche.ostpreussenarchiv.de/online-archiv/file.asp?Folder=archiv10&File=0120100109paz27.htm&STR1=neust%E4dter%20fl%FCgelal
Keine Beschreibung vorhanden.
-
09.01.10 / Ein Kunstwerk mit bewegter Geschichte / Nach 60 Jahren ist der Neustädter Flügelaltar erstmals wieder vollständig zu sehen
http://suche.ostpreussenarchiv.de/online-archiv/file.asp?Folder=archiv10&File=0120100109paz27.htm&STR1=neust%E4dter%20fl%FCgelaltar&STR2=&STR3=&STR4=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Jues-See - Holozäner Großerdfall und Forschungsschwerpunkt in Herzberg / Südharz
http://karstwanderweg.de/publika/geotope/jues/index.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Denkmalpreis: Hessisches Landesamt würdigt Engagement für die Villa Marienquelle im Nerotal
https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/denkmalpreis-hessisches-landesamt-wurdigt-engagement-fur-die-villa-marienquelle-im-nerotal_15850459
Die beiden sind ein Glücksfall für die Denkmalpflege: Nina Stoelting und Gabor Török, das Künstlerehepaar, das die Villa Marienquelle im Nerotal aus dem …
-
Geologen waren gegen Gorleben | Politik
http://www.fr.de/politik/experte-dieter-ortlam-geologen-waren-gegen-gorleben-a-1083112
Gegen den Rat der Experten setzte Niedersachsen auf Gorleben als Endlager. Dieter Ortlam, der für die Boden-Untersuchungen dort zuständig war, erzählt fr-online.de, wie entsetzt seine Kollegen über die Wahl
-
-
Bau des neuen Barockgebäudes missfiel vor rund 300 Jahren Bürgern | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/2943825
Ein Neubau erhitzte vor rund 300 Jahren die Gemüter der Schelklinger. Denn der Hofmeister des Klosters Urspring baute sich ein prächtiges privates Wohnhaus - was vielen überhaupt nicht schmeckte.