123 Ergebnisse für: abgepresst
-
Antisemitismus: Die dunkle Vorgeschichte der Präsidentenvilla - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article167607936/Das-dunkle-Erbe-der-Praesidentenvilla.html
1933 wurde der heutige Berliner Dienstwohnsitz des deutschen Staatsoberhaupts dem jüdischen Eigentümer offenbar unter Wert abgepresst. Darüber hat ein Gutachter das Bundespräsidialamt aber im Unklaren gelassen.
-
Das dunkle Erbe der Präsidentenvilla - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/politik/article167611490/Das-dunkle-Erbe-der-Praesidentenvilla.html
1933 wurde der heutige Dienstwohnsitz des deutschen Staatsoberhaupts seinem jüdischen Eigentümer offensichtlich unter Wert abgepresst. Darüber hat ein Gutachter das Bundespräsidialamt jedoch im Unklaren gelassen. Dabei geht es weniger um Restitution als um…
-
Nazi-Gründe: Handl fordert volle Aufarbeitung - tirol.ORF.at
http://tirol.orf.at/news/stories/2832529/
Der Speckerzeuger Handl hat die Aufarbeitung rund um die Haiminger Gründe abgeschlossen, so das Unternehmen am Mittwoch. Das Areal, das vorher der TIWAG gehörte, sei Bauern von den Nazis abgepresst worden. Jetzt sei die TIWAG am Zug, so Handl.
-
Eine Frage der Herkunft - Kunsthalle Bremen - Radio Bremen
https://web.archive.org/web/20150128115658/http://www.radiobremen.de/kultur/ausstellungen/eine-frage-der-herkunft104.html
Kunstwerke, die ihren ursprünglichen – in der Regel jüdischen – Eigentümern in der Zeit des Nationalsozialismus 'entzogen', abgepresst oder gestohlen wurden, haben über den Kunsthandel nach dem Krieg ihren Weg in zahlreiche, auch öffentliche…
-
Für 15 Millionen: "Bildnis Wally" kehrt zurück - news.ORF.at
http://www.orf.at/stories/2004683/
Das Schiele-Porträt „Bildnis Wally“ kommt wieder nach Wien zurück. Im Gegenzug zahlt die Stiftung Leopold 19 Mio. Dollar (14,8 Mio. Euro) an die Erben der jüdischen Vorbesitzer. Das Gemälde war 1998 in New York unter dem Verdacht, es handle sich um…
-
Deutsche Wirtschaft wächst stärker als erwartet - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/deutsche-wirtschaft-waechst-staerker-als-erwartet-a-1020126.html
Die deutsche Wirtschaft ist 2014 stärker gewachsen als erwartet - und hat dem Staat ein sattes Haushaltsplus beschert. Insgesamt nahmen Bund, Länder, Kommunen und Sozialversicherung 18 Milliarden Euro mehr ein als sie ausgaben.
-
Nicht falsch, sondern anders gerechnet - taz.de
http://www.taz.de/pt/2005/03/15/a0190.nf/text
Die Nazis finanzierten den Krieg, indem sie Juden und eroberte Gebiete ausplünderten. So sicherten sie sich die Loyalität der Deutschen. Dieses Bild ergibt sich, wenn man die Kriegseinnahmen zugrunde legt. Eine Antwort auf die Kritik von J. Adam Tooze an…
-
Bauern fordern von TIWAG Grundstücke zurück - tirol.ORF.at
http://tirol.orf.at/news/stories/2830949/
Der Grundstücksstreit in Haiming (Bezirk Imst) zwischen Bauern und der TIWAG geht weiter. Mittlerweile erhielt die TIWAG Anwaltsbriefe von 34 Betroffenen. Sie fordern die Rückübereignung ihrer ehemaligen Grundstücke.
-
die tiwag.org - Die TIWAG verkauft 95.000 m² Gewerbegrund, der ihr nicht gehört
http://www.dietiwag.at/index.php?id=4970
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ärger um Werbefilm: ZDF-Chefredakteur maßregelt Müller-Hohenstein - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,704375,00.html
Fußball-Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein arbeitet derzeit in Südafrika für das ZDF, in Deutschland wirbt sie für eine Molkerei. Bisher kein Problem. Doch jetzt überrascht ZDF-Chefredakteur Peter Frey seine Mitarbeiterin mit einer klaren Ansage - und…