17 Ergebnisse für: abgereicherte
-
Auch Deutschland bringt atomares Gift nach Russland | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20091018100231/http://www.tagesschau.de:80/atommuelldeutschland100.html
In Russland lagern tausende Tonnen giftige Abfälle aus der Herstellung atomarer Brennelemente für deutsche Reaktoren. Erst kürzlich war bekannt geworden, dass Frankreich ebenfalls solche Abfallprodukte nach Russland schickt. Allerdings sind die…
-
Verseuchte Gebiete | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2001/05/Verseuchte_Gebiete
Warum die Krebsgefahr in Serbien wirklich steigt
-
GRUENE JUGEND - Im Alleingang gegen Urantransport
https://web.archive.org/web/20100526110015/http://www.gruene-jugend.de/themen/anti_atom/409470.html
17.01.2008: In der Nacht zum Donnerstag gelang es Cecile Lecomte (26), die früher Mitglied bei der Grünen Jugend Erlangen war, mehr als 6 Stunden lang einen mit radioaktivem Material beladenen Zugtransport aufzuhalten.
-
Verschickung von Nuklearmaterial: Pariser Regierung untersucht Atom-Transporte nach Sibirien - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,654880,00.html
Das Material lagert unter freiem Himmel: Jährlich schickt Frankreich mehr als hundert Tonnen abgereichertes Uran nach Sibirien. Umweltschützer vermuten die illegaler Entsorgung von Atommüll, der Energieversorger EDF dementiert. Nun hat die französische…
-
Uranmunition
http://www.uranmunition.de/cms/bwabschaffen/broschueren/uran/uranpres2.htm
Bundeswehr abschaffen Infos
-
Drucksache MMD13/893 - Landtag NRW
https://web.archive.org/web/20030529232710/http://home.landtag.nrw.de/mdl/reiner.priggen/i99.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Von wegen Atomausstieg - Plusminus - ARD | Das Erste
https://web.archive.org/web/20130915073838/http://www.daserste.de/information/wirtschaft-boerse/plusminus/sendung/ndr/2013/20130
Auch nach der Abschaltung der Atomkraftwerke in Deutschland bleibt die Bundesrepublik Drehscheibe im internationalen Atomgeschäft. Schiene, Straßen und Kanäle: Die gefährliche Fracht wird quer durch Deutschland transportiert.
-
Von wegen Atomausstieg - Plusminus - ARD | Das Erste
https://web.archive.org/web/20130915073838/http://www.daserste.de/information/wirtschaft-boerse/plusminus/sendung/ndr/2013/20130911-atomausstieg-100.html
Auch nach der Abschaltung der Atomkraftwerke in Deutschland bleibt die Bundesrepublik Drehscheibe im internationalen Atomgeschäft. Schiene, Straßen und Kanäle: Die gefährliche Fracht wird quer durch Deutschland transportiert.
-