95 Ergebnisse für: abgestrahlten
-
Methoden der Exoplanetenentdeckung - Die Radialgeschwindigkeitsmethode
http://beltoforion.de/article.php?a=exoplaneten&hl=de&p=methoden
Übersicht über verschiedene Methoden der Exoplanetenentdeckung.
-
Langenberg Hordt MW ENW 1DE
http://www.waniewski.de/MW/Langenberg%20Hordt/index.htm
Beschreibung der MW Langenberg Hordt
-
-
-
Anfangszeitlücke ITDG
http://www.syntheticwave.de/Anfangszeitluecke%20ITDG.htm
Die Anfangszeitlücke ITDG (Initial Time Delay Gap)
-
GATE - Die deutsche Galileo Test- und Entwicklungsumgebung - GATE Testbed
http://www.gate-testbed.de/
Die deutsche Galileo Test- und Entwicklungsumgebung. GATE ist ein einzigartiges realistisches Freiluft-Testfeld für Galileo Satelliten-Navigation.
-
-
Die Sonne liefert also in nur 3 Stunden soviel Energie...
http://www.messerschmid-energiesysteme.de/warum-sonnenenergie.php
Die Sonne liefert also in nur 3 Stunden soviel Energie dass damit der Jahresenergiebedarf der gesamten Erdbevölkerung abzudecken wäre. Ein Teil davon kann durch Sonnenkollektoren zur Wärmegewinnung genutzt werden.
-
Gravitationswellen kollidierender Neutronensterne erfasst | Welt
https://www.hna.de/welt/gravitationswellen-kollidierender-neutronensterne-erfasst-zr-8778228.html
Erstmals Gravitationswellen kollidierender Neutronensterne erfasst.
-
MPA :: Aktuelle Forschung :: Oktober 2014
http://www.mpa-garching.mpg.de/mpa/research/current_research/hl2014-10/hl2014-10-de.html
The Max Planck Institute for Astrophysics performs research in the areas of cosmology, stellar evolution, hydrodynamics, high energy astrophysics, astro-particle physics