57 Ergebnisse für: abgetorften
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Dolpenried
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000252
Kleines Spirkenhochmoor mit Übergangsmoor auf den abgetorften Flächen, im Süden Übergänge zum Flachmoor; Blindsee mit Schwingrasen völlig zugewachsen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Dolpenried
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000252
Kleines Spirkenhochmoor mit Übergangsmoor auf den abgetorften Flächen, im Süden Übergänge zum Flachmoor; Blindsee mit Schwingrasen völlig zugewachsen.
-
Campemoor.de - Die Internetseite für Campemoor!
https://web.archive.org/web/20160508164931/http://www.campemoor.de/?section=initiativkreis&mdate=080526
Internetseite für Campemoor- Gemeinde Neuenkirchen-Vörden
-
BfN: Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete
https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/ffh/DE4108301.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfN: Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete
https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/ffh/DE2511332.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfN: Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete
https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/spa/DE3612401.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aur. Wiesmoor II
http://www.wiesmoor-info.de/Stadtteile/Aur__Wiesmoor_II/aur__wiesmoor_ii.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vierteljahrsschrift der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich - Google Books
http://books.google.de/books?id=OgyM1YgZZTcC&q=%22Canis+leineri%22&dq=%22Canis+leineri%22&pgis=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wandern im Wittmoor - hamburg.de
http://www.hamburg.de/wandern-ausflug-hamburg/296582/wandern-wittmoor.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Umwelthilfe e.V.: Esterweger Dose
https://web.archive.org/web/20130302012729/http://www.duh.de/2049.html
Feinstaub, Dosenpfand und Atomausstieg auf der einen - Natur- und Artenschutz auf der anderen Seite, die Arbeit der Deutschen Umwelthilfe hat viele Facetten mit dem Ziel durch Umwelt- und Naturschutz eine lebenswertere Zukunft zu schaffen. Informieren Sie…