39 Ergebnisse für: abgetriebene
-
BOHEME & BOHEMIENS. Orfeus-Projekt deutscher und polnischer Lyriker
http://www.logopaedie-connewitz.de/ll/orfeus.htm
Bohemes & Bohemiens: Orfeus-Projekt deutscher und polnischer Lyriker. In Wroclaw und an der Neiße. Mit Gert Neumann, Renata Maria Niemierowska, Urszula Benka, Marek Sniecinski, Dieter Kalka, Anna Janko, Maciej Cislo, Bohdan Kos, Peter Gehrsisch u.a.
-
Erzbistum Köln distanziert sich von Anti-Abtreibungsaktion | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/erzbistum-koeln/2018-06-27/erzbistum-koeln-distanziert-sich-von-anti-abtreibungsaktion
Eine Einladung der Deutschen Zentrumspartei zu einer "interreligiösen Trauerfeier" für abgetriebene Kinder stößt auf Kritik des Erzbistums Köln. "Mit Nachdruck" distanziert sich die Erzdiözese von "falschen Behauptungen". - Nachricht vom 27.06.2018
-
Chinas Demographie - ein Kind, zwei Eltern, vier Großeltern | E+Z - Entwicklung + Zusammenarbeit
http://www.dandc.eu/de/article/chinas-demographie-ein-kind-zwei-eltern-vier-grosseltern
In China erhebt der Staat den Anspruch, bis in die Zusammensetzung der Familien hineinzuregieren. Die kommunistische Regierung praktiziert eine rigide staatliche Geburtenkontrolle, die bei uns als Ein-Kind-Politik bekannt ist. Diese wurde zwar nun…
-
Demonstration: Abtreibungsgegner protestieren mit Schweigemarsch - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/demonstration-abtreibungsgegner-protestieren-mit-schweigemarsch/1330118.html
Abtreibungsgegner aus ganz Deutschland haben am Samstag bei einem Schweigemarsch weiße Kreuze durch Berlin-Mitte getragen. Mit dem Marsch unter der Überschrift "1000 Kreuze" sollte die Zahl der Kinder symbolisiert werden, die jeden Tag in Deutschland…
-
Vom Zweiten Weltkrieg bis zur Apokalypse: Bilder des Krieges im Kino: Die Schönheit des Schreckens | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1987/19/die-schoenheit-des-schreckens
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Mülldeponie: Die Deponie wurde zum höchsten Berg in Donaustadt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2011/26/A-Muelldeponie/seite-2
Der Liedermacher Ernst Molden über sein Geburtstagsständchen für die größte Mülldeponie Österreichs und die Bubenabenteuer, die er einst in den Abfallgruben von Wien bestand.
-
„Sie wollen jung und schön werden“ - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2005/02/18/a0249
Föten essen als verbreitete Strategie gegen das Altern: von Kannibalismus, ungeschlüpften Küken und dem Jugendkult in der chinesischen Gesellschaft. Ein Gespräch mit dem Hongkonger Kultregisseur Fruit Chan über seinen neuen Film „Dumplings“ und Wege, sich…
-
«Auch mich gibts nur wegen Ceausescu» | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/artikel/2007/nr46/kultur/15629.html
Der Spielfilm über den Alltag in den letzten Jahren der Ceausescu-Herrschaft über Rumänien brachte Regisseur Cristian Mungiu am Filmfestival Cannes die Goldene Palme 2007 ein. Ein Gespräch über seine Ansprüche beim Drehen, Ohnmachtsanfälle im Publikum und…
-
OCKENFELS, Wolfgang OP – Orden-online.de
http://www.orden-online.de/wissen/o/ockenfels-wolfgang/
Wolfgang Ockenfels OP (* 1947 in Bad Honnef), deutscher Dominikaner und Sozialethiker; Inhaber des Lehrstuhls für Christliche Sozialwissenschaften an der ...
-
PI - Politically Incorrect - @ myblog.de
http://web.archive.org/web/20100217090843/http://politicallyincorrect.myblog.de/politicallyincorrect/art/1885306
Keine Beschreibung vorhanden.