10 Ergebnisse für: ablauscht
-
Sachbuch: Starkult der Theorie | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/10/diedrich-diedrichsen-ueber-popmusik-sachbuch
Der Musikkritiker Diedrich Diederichsen auf den Spuren des Pop.
-
Kritik zu Draussen ist Sommer | epd Film
http://www.epd-film.de/filmkritiken/draussen-ist-sommer
In ihrem zweiten abendfüllenden Spielfilm spürt Friederike Jehn zwischen dokumentarischer Sachlichkeit und flüchtiger Poesie erneut familiären Krisenherden nach
-
Film: Werner Herzogs "Herz aus Glas": Hinter dem Horizont | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1976/52/hinter-dem-horizont
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Nachruf - Zimmer mit Aussicht - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/nachruf-zimmer-mit-aussicht-1.2478665
Der Kulturhistoriker Peter Gay hat vom modernen Bürgertum erzählt, der Zeit von Victoria und Freud, wie kein anderer, und von der einzigartigen "Weimar culture" im Berlin der Zwischenkriegszeit.
-
SÜNDERINNEN: Nicht hübsch genug - DER SPIEGEL 26/1950
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-44448816.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Blamabler Oscar-Vorschlag: Werk ohne Autor: Ein Dementi von Gerhard Richters Kunst | svz.de
https://www.svz.de/deutschland-welt/panorama/werk-ohne-autor-ein-dementi-von-gerhard-richters-kunst-id21217892.html
Florian Henckel von Donnersmarcks „Werk ohne Autor“, Deutschlands Oscar-Vorschlag, verkitscht das Leben Gerhard Richters nicht nur, es dementiert sein Werk auch noch. Ein Schadensbericht.
-
Podcast „Sexvergnügen“: peinlich, eklig, affektiert – und ziemlich gutes Entertainment › Meedia
https://meedia.de/2017/03/17/podcast-sexvergnuegen-peinlich-eklig-affektiert-und-ziemlich-gutes-entertainment/
Von Hendrik Steinkuhl Elegant ist dieser Einstieg nicht, doch selten wurde die alte Hollywood- und Journalistenregel „Mit einem Erdbeben ...
-
-
Jean Starobinski ist tot: Die Welt und ihre Widerstände
https://www.nzz.ch/feuilleton/jean-starobinski-ist-tot-die-welt-und-ihre-widerstaende-ld.1316540
Sein Ideal war eine «Ideengeschichte ohne Grenzen». Am Montag ist der bedeutende Gelehrte, Essayist und Arzt Jean Starobinski 98-jährig in Morges gestorben.
-
Buchbesprechungen in ila 249
https://web.archive.org/web/20120213134430/http://www.ila-bonn.de/buchbesprechungen/buecher249.htm
Die andere Sicht aus und über Lateinamerika zu Wirtschaft, Politik, Kultur und sozialem Engagement