13 Ergebnisse für: ablautenden
-
Die Deutsche Wortbildung oder die organische Entwickelung der deutschen ... - Karl Ferdinand Becker - Google Books
https://books.google.de/books?id=Um05AAAAMAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DWDS − klitschen − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/wb/klitschen
DWDS – „klitschen“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
DWDS − Lache − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/Lache
DWDS – „Lache“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
DWDS − Urheber − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/Urheber
DWDS – „Urheber“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
-
DWDS − Urheber − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=Urheber
DWDS – „Urheber“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Grammatische Erläuterungen
https://web.archive.org/web/20050524004528/http://www.e-learning.germanistik.fu-berlin.de/mittelhochdeutsch-trainer/grammhtml_02.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DWDS − Mond − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/Mond#et-1
DWDS – „Mond“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Grammatische Erläuterungen
http://wayback.archive.org/web/20050524004528/http://www.e-learning.germanistik.fu-berlin.de/mittelhochdeutsch-trainer/grammhtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DWDS − Morgen − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/Morgen
DWDS – „Morgen“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.