27 Ergebnisse für: abomarkt
-
Langenscheidt setzt Schwerpunkt auf Print / Strategieschwenk und Stellenabbau / boersenblatt.net / 2015-03-17
https://www.boersenblatt.net/artikel-langenscheidt_setzt_schwerpunkt_auf_print.949754.html
Langenscheidt steht vor einer strategischen Neuausrichtung: Künftig soll der Schwerpunkt auf Print und klassischen Verlagsprodukten liegen. Alle digitalen Aktivitäten unter der Marke Langenscheidt finden künftig im Rahmen von Kooperationen…
-
Kollektive Führung der Edition Nautilus / Die Crew tritt an / boersenblatt.net / 2018-04-26
https://www.boersenblatt.net/artikel-kollektive_fuehrung_der_edition_nautilus.1460144.html
Zum Jahresbeginn 2018 hat Verlagsmitgründerin Hanna Mittelstädt die Edition Nautilus nach einer Übergangsphase vollständig an ihre fünfköpfige Crew übergeben. Diese führt den Hamburger Verlag nun kollektiv und in der Rechtsform einer GmbH weiter.
-
Wettbewerb "Schönste Bücher aus aller Welt" / Hirmer-Buch gewinnt Goldene Letter / boersenblatt.net / 2018-03-05
https://www.boersenblatt.net/artikel-wettbewerb__schoenste_buecher_aus_aller_welt_.1437284.html
Aus mehr als 600 Einsendungen aus 33 Ländern hat eine internationale Jury in der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig die Preisträger des Wettbewerbs "Schönste Bücher aus aller Welt" gekürt. Die höchste Auszeichnung, die Goldene Letter, erhielt der Band…
-
"Lieblingsbuch der Unabhängigen" von Mariana Leky / Buchhändler wählen "Was man von hier aus sehen kann" / boersenblatt.net / 2017-10-17
https://www.boersenblatt.net/artikel-_lieblingsbuch_der_unabhaengigen__von_mariana_leky.1390013.html
Inhabergeführte Buchhandlungen aus ganz Deutschland haben den Roman "Was man von hier aus sehen kann" von Mariana Leky (DuMont) zu ihrem Lieblingsbuch des Jahres gewählt. Die Wahl bildet den Auftakt für die "Woche unabhängiger Buchhandlungen" vom 4. bis…
-
ZKB Schillerpreis 2016 / Thilo Krause gewinnt mit Lyrikband / boersenblatt.net / 2016-04-26
https://www.boersenblatt.net/artikel-zkb_schillerpreis_2016.1136341.html
Der mit 10.000 Franken (circa 9.100 Euro) dotierte ZKB Schillerpreis 2016 geht an Thilo Krause − für seinen Gedichtband "Um die Dinge ganz zu lassen" (poetenladen Verlag). Das Werk verdichte Gedankensplitter, Alltagssituationen und Stimmungen…
-
Neuer Verlagsleiter bei Urachhaus / Michael Stehle folgt auf Frank Berger / boersenblatt.net / 2015-02-24
https://www.boersenblatt.net/artikel-neuer_verlagsleiter_bei_urachhaus.871723.html
Michael Stehle (45), bisher Lektor im Verlag Urachhaus, ist ab sofort Verlagsleiter. Er folgt auf Frank Berger, der das Unternehmen zum 31. Dezember 2014 aus gesundheitlichen Gründen verlassen hatte.
-
10 Fragen an Illustrator Torben Kuhlmann / Social Media ist überbewertet / boersenblatt.net / 2018-09-27
https://www.boersenblatt.net/artikel-10_fragen_an_illustrator_torben_kuhlmann.1524417.html
Den Börsenblatt-Fragebogen, der in der Tradition eines schon in den Salons der Vergangenheit verbreiteten Gesellschaftsspiels steht, hat der Illustrator Torben Kuhlmann beantwortet.
-
Deutscher Gartenbuchpreis 2016 / Verlage mit grünem Daumen / boersenblatt.net / 2016-03-07
https://www.boersenblatt.net/artikel-deutscher_gartenbuchpreis_2016_.1110919.html
Auf Schloss Dennenlohe in Unterschwaningen ist der Deutsche Gartenbuchpreis vergeben worden – in insgesamt sieben Kategorien. Als bester Ratgeber schaffte es diesmal die "Enzyklopädie der Wildobst- und seltenen Obstarten" von Helmut Pirc…
-
Deutschsprachige Literatur beim DuMont Buchverlag / Jan Valk neuer Lektor / boersenblatt.net / 2015-02-25
https://www.boersenblatt.net/artikel-deutschsprachige_literatur_beim_dumont_buchverlag.872058.html
Jan Valk (36) startet zum 1. April als Lektor für deutschsprachige Literatur im DuMont Buchverlag in Köln. Er folgt auf Martin Kordić, der zum Hanser Verlag wechselt.
-
Ernst Klett Sprachen übernimmt Didaktikverlag Fillibach / "Deutsch als Zweitsprache" wird ausgebaut / boersenblatt.net / 2012-09-19
https://www.boersenblatt.net/artikel-ernst_klett_sprachen_uebernimmt_didaktikverlag_fillibach.549443.html
Ernst Klett Sprachen übernimmt zum 18. September offiziell den Didaktikverlag Fillibach. Die Titel des Verlags werden künftig in den neu entwickelten Fachbereich "Deutsch als Zweitsprache in allgemeinbildenden Schulen" eingegliedert.