179 Ergebnisse für: abschiebepolitik
-
Abschiebepolitik nach Köln: Einige „leider rasch kriminell“ - taz.de
http://taz.de/Abschiebepolitik-nach-Koeln/!5267468/
Die Koalition diskutiert nach den Kölner Übergriffen über eine härtere Abschiebepolitik - obwohl die Fakten weiter unklar sind.
-
Kampagne „Not safe – Keine Abschiebungen nach Afghanistan“ geht an den Start - Bayerischer Flüchtlingsrat
http://www.fluechtlingsrat-bayern.de/beitrag/items/kampagne-not-safe-keine-abschiebungen-nach-afghanistan-geht-an-den-start.html
Die Kampagne „Not safe – Keine Abschiebungen nach Afghanistan“ mit dem Ziel, gegen die menschenverachtende Abschiebepolitik der Bundesregierung zu protestieren und geplante …
-
Flüchtlinge: Es heißt jetzt Refugee - Kolumne - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/fluechtlinge-es-heisst-jetzt-refugee-kolumne-a-1049698.html
Heidenau ist die Ausnahme - Deutschland empfängt Flüchtlinge überwiegend freundlich. Aber auch die Ressource Gutmütigkeit kann versiegen. Deshalb brauchen wir eine andere Abschiebepolitik.
-
Der Postillon: Studie: Abschiebung von Nazis würde Staatskasse um Milliarden entlasten
http://www.der-postillon.com/2011/04/studie-abschiebung-von-nazis-wurde.html
Eine neue Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts IBW sorgt derzeit für Aufregung. Aus ihr geht hervor, dass die Bundesrepublik Deutschland durch eine konsequente Abschiebepolitik gegen Nazis rund 100 Milliarden Euro jährlich einsparen ...
-
Gegen die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung - Aktivisten besetzen Büro der Grünen im Göttinger Rathaus – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Goettingen/Uebersicht/Aktivisten-besetzen-Buero-der-Gruenen-im-Goettinger-Rathaus
Knapp 20 Aktivisten haben am Donnerstag das Fraktionsbüro der Grünen im Göttinger Rat besetzt. „Besetzt wegen der Abschiebepolitik“, „Papiere für alle“, „Kein Mensch ist illegal“ stand auf Transparenten. Damit wollten die Besetzer „ein Zeichen gegen die…
-
Europäisches "Migrationsmanagement", 26.10.2013 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/themen/Migration/buckel.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Offenbar wegen Relevanz-Debatte: Wikimedia löscht im Spendenticker - taz.de
http://www.taz.de/1/netz/artikel/1/wikimedia-loescht-im-spendenticker/
Offenbar aus Unlust, öffentlich kritische Kommentare zur Relevanz-Debatte auf sich sitzen zu lassen, löscht Wikimedia Deutschland in ihrer Spenden-Übersicht.
-
Offenbar wegen Relevanz-Debatte: Wikimedia löscht im Spendenticker - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/internet/artikel/1/wikimedia-loescht-im-spendenticker/
Offenbar aus Unlust, öffentlich kritische Kommentare zur Relevanz-Debatte auf sich sitzen zu lassen, löscht Wikimedia Deutschland in ihrer Spenden-Übersicht.
-
Gerd Müller (CSU): „Keiner soll glauben, die Fluchtproblematik sei überwunden“ - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article175688974/Gerd-Mueller-CSU-Keiner-soll-glauben-die-Fluchtproblematik-sei-ueberwunden.html
Entwicklungshilfeminister Gerd Müller verlangt mehr Geld, um die Ursachen für die illegale Zuwanderung aus Afrika zu bekämpfen. Finanzielle Sanktionen gegen unkooperative Regierungen lehnt er ab: Die träfen nur die Ärmsten.
-
Gerd Müller (CSU): „Keiner soll glauben, die Fluchtproblematik sei überwunden“ - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article175688974/Gerd-Mueller-CSU-Keiner-soll-glauben-die-Fluchtproblematik-sei-ueberwun
Entwicklungshilfeminister Gerd Müller verlangt mehr Geld, um die Ursachen für die illegale Zuwanderung aus Afrika zu bekämpfen. Finanzielle Sanktionen gegen unkooperative Regierungen lehnt er ab: Die träfen nur die Ärmsten.