Meintest du:
Abschiedsszene29 Ergebnisse für: abschiedsszenen
-
Abschied von Johannes Paul II. - Das Amen und ein später Glockenschlag - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/abschied-von-johannes-paul-ii-das-amen-und-ein-spaeter-glockenschlag-1.930900
Der Papst starb, wie er gelebt hatte - inmitten der Massen und doch ganz für sich. Abschiedsszenen am Krankenbett im Vatikan und die Ergriffenheit der Pilger: Wie in Rom die Menschen das Ende des Heiligen Vaters erleben.
-
"Charlotte Stein-Pick" - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&tbo=1&tbm=bks&q=%22Charlotte+Stein-Pick%22&btnG=Suche&aq=f&aqi=&aql=&oq=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alt-Heidelberg | filmportal.de
http://www.filmportal.de/film/alt-heidelberg_2002199f05de400bad603e35b3105396
Karl-Heinrich, Erbprinz von Sachsen-Karlsburg, wird zum Studium nach Heidelberg geschickt. Der Prinz erlebt eine ausgelassene Zeit. Er verliebt sich in Käthi, die Tochter seiner Wirtsleute. Doch das Glück währt nicht lange: Karl-Heinrichs Vater erkrankt…
-
Kino: „Das Massaker von Katyn“: Im Namen des Vaters - Kino - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/kino/kino-das-massaker-von-katyn-im-namen-des-vaters/1601672.html
In Polen vernichteten die Sowjets 1940 mehr als 22.000 polnische Offiziere und Intellektuelle. Lange war das grauenvolle Verbrechen ein Tabu. Jetzt hat der polnische Regisseur Andrzej Wajda „Das Massaker von Katyn“ verfilmt.
-
Startseite - DFG Projekt - Epische Bauformen - Universität Rostock
http://www.epische-bauformen.uni-rostock.de/
Universität Rostock
-
Ein verzweifelter Schrei gab zwölf Schicksalen den Titel - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article446677/Ein-verzweifelter-Schrei-gab-zwoelf-Schicksalen-den-Titel.html
Anja Salewsky erzählt die Geschichte jüdischer Kinder im Zufluchtsland England - Lesung am Sonntag im Gasteig
-
Live-"Lindenstraße" ließ Zuschauer-Quote leicht steigen - Fernsehen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/kultur/fernsehen/live-lindenstrasse-liess-zuschauer-quote-leicht-steigen-id11358182.html
Zum 30. Geburtstag der "Lindenstraße" wurde die Serie erstmals live aufgeführt. Schauspieler Mockridge ist traurig über den Tod seiner Serien-Figur.
-
Dr. Theo Zwanziger: Abschieds-Interview mit dem DFB-Boss - Fussball - Bild.de
http://www.bild.de/sport/fussball/theo-zwanziger/abschieds-interview-mit-dfb-boss-22821622.bild.html
Nach knapp acht Jahren als DFB-Präsident (zwei davon zusammen mit Gerhard Mayer-Vorfelder) tritt Dr. Theo Zwanziger am kommenden Freitag offiziell ab.DAS ABSCHIEDS-INTERVIEW.BILD: Joachim Gauck wird
-
"Verliebt, verlobt, verloren": Doku über Nordkoreaner in der DDR - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/nordkoreaner-in-der-ddr-doku-verliebt-verlobt-verloren-a-1040397.html
In den 1950ern kamen Nordkoreaner zur Ausbildung in die DDR. Einige von ihnen verliebten sich hier, bekamen Kinder - sehr zum Ärger der Politik. Der Dokumentarfilm "Verliebt, verlobt, verloren" erzählt jetzt ihre Geschichte.
-
Jüdisches Museum BerlinFotografische Zeitzeugnisse: Zur Geschichte der Sammlung Herbert Sonnenfeld - Blogerim בלוגרים - Blogerim בלוגרים
http://www.jmberlin.de/blog/2014/09/fotografische-zeitzeugnisse-zur-geschichte-der-sammlung-herbert-sonnenfeld/
Am 29. September 1906 erblickte der Fotograf Herbert Sonnenfeld in Berlin Neukölln das Licht der Welt. Seine Fotografien gehören zu den umfangreichsten und wichtigsten Beständen in der Fotografischen Sammlung des Jüdischen Museums Berlin. Unsere Kuratorin…