20 Ergebnisse für: abschirm
-
EMV Lexikon - Deutsche Gesellschaft für EMV-Technologie e.V.
http://www.demvt.de/wissen-fachlexikon/mn_1602
In unserem EMV Lexikon erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Fachbegriffe. Diese werden hier detailliert erläutert. Klicken Sie sich durch.
-
IAG - Internationaler Arbeitskreis fuer Geobiologie e.V.
https://web.archive.org/web/20091026044228/http://www.intergeobiologie.de/IAG.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
bild der wissenschaft online - Heftarchiv
https://web.archive.org/web/20150409005856/http://www.bild-der-wissenschaft.de/bdw/bdwlive/heftarchiv/index2.php?object_id=32758603
Keine Beschreibung vorhanden.
-
bild der wissenschaft online - Heftarchiv
https://web.archive.org/web/20150409005856/http://www.bild-der-wissenschaft.de/bdw/bdwlive/heftarchiv/index2.php?object_id=32758
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Kasernen des Standortes Koblenz
https://web.archive.org/web/20130727201751/http://www.heeresfuehrungskommando.de/homepage/kasernen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sankt Benno Gymnasium in Dresden Johannstadt - Architektur des 20. Jahrhunderts von Günter Behnisch, 1994-96
http://www.das-neue-dresden.de/benno-gymnasium-dresden-behnisch.html
Kreatives Chaos, Dekonstruktivismus, Farbenrausch in Dresdens Sankt Benno Gymnasium von Günter Behnisch 1996
-
Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)
http://www.ptb.de/de/org/1/nachrichten1/2007/grundlagen/ionen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
STOPH-TREFFEN: Chance beim Tango - DER SPIEGEL 12/1970
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45197531.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LEICHTATHLETIK: Leistung und Lächeln - DER SPIEGEL 36/1986
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13518827.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EP1783876A2 - Kabelverschraubung für ein abgeschirmtes Kabel - Google Patents
http://www.google.de/patents/EP1783876A2?cl=de
Die Kabelverschraubung weist wenigstens einen Unterteil (3,34), einen in diesem gelagerten Dichtteil (4,31) und eine auf den Unterteil (3,34) aufgeschraubte Überwurfmutter (5) auf. Die Teile (3,4,31,34) sind jeweils von einer Bohrung (11, 12)…