8 Ergebnisse für: abschreckendste
-
Fall der Berliner Mauer - 9. November 1989
https://www.lpb-bw.de/fall_der_berliner_mauer.html
Die Berliner Mauer war das abschreckendste Symbol des Ost-West-Konfliktes. Mehr als ein Vierteljahrhundert Symbol der Teilung Deutschlands fiel die Mauer am 9. November 1989.
-
DDR im Unterricht
http://www.ddr-im-unterricht.de/
Stasi, SED, Sozialismus: Alle Informationen zur DDR und zu Unterrichtseinheiten über die DDR finden Sie in diesem Portal der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg.
-
Korruptionsskandal um Obamas Senatssitz | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20081212050525/http://www.tagesschau.de:80/ausland/blagojevich104.html
tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr aktualisiert bietet tagesschau.de die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video, sowie…
-
Verfassungsschutz warnt - Neonazis provozieren mit Aktionen in Hannover – HAZ – Hannoversche Allgemeine
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Neonazis-provozieren-mit-Aktionen-in-Hannover
Der Verfassungsschutz zeigt sich besorgt über zunehmende Aktivitäten der rechtsextremen Szene in Hannover. „Wir beobachten bereits seit dem vergangenen Jahr, dass sogenannte freie Kräfte vermehrt mit Aktionen auf sich aufmerksam machen“, sagte eine…
-
Im Fokus der Integrity Initiative: Muslime, Fracking-Gegner, Atomkriegspläne — RT Deutsch
https://deutsch.rt.com/international/83693-im-fokus-integrity-initiative-muslime-fracking-gegner-atomkriegsplaene/
Neue Dokumente aus dem geheimen Einflussnetzwerk zeigen, wie die Integrity Initiative erfahrene Geschäftsleute für Geheimdienste rekrutiert, britischen Muslimen zeigt, "warum die NATO wichtig ist", und auf den Atomkrieg mit Russland vorbereitet.
-
Wirtschaftsminister zu Guttenberg: Der Unnahbare - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/der-unnahbare/
Karl-Theodor zu Guttenberg hat innerhalb eines Jahres eine steile Karriere hingelegt - und ist dennoch nah dran an der CSU-Basis.
-
Archiv - Berliner Republik
http://www.b-republik.de/archiv/die-neuen-ostdeutschen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gutzkow, Karl, Autobiographisches, Aus der Knabenzeit, 1821-1829, Hinter die Schule gehen - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/Gutzkow,+Karl/Autobiographisches/Aus+der+Knabenzeit/1821-1829/Hinter+die+Schule+gehen
Keine Beschreibung vorhanden.