8 Ergebnisse für: abschreibende
-
Die abschreibende Zunft | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/24/24110/1.html
Neue Fälle von dreistem Textklau stellen die wissenschaftliche Selbstkontrolle in Frage - Report eines akademischen Whistleblowers und "Plagiatsjägers" Teil 2
-
Anonyme Plagiatsjäger: Stellt Euch nicht! - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/uni/anonyme-plagiatsjaeger-stellt-euch-nicht-a-773996.html
Feige Denunzianten, linke Wirrköpfe und Nerds mit zu viel Zeit: Dieses Bild zeichnen abschreibende Politiker von Plagiatsjägern im Netz, weil diese ihre Identität nicht preisgeben wollen. Ein verzweifelter Versuch, vom eigenen Betrug abzulenken. Die…
-
Forschungsreport: Google muss zerschlagen werden | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/99953
Eine Studie der TU Graz warnt mit drastischen Worten vor der "Bedrohung der Menschheit" durch den Suchmaschinenprimus und dessen angebliches Monopol bei der Wirklichkeitsauslegung im Verbund mit der Wikipedia.
-
TV-Kritik "Die Anstalt": "Witzecheck" für geklaute Gags - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/tv-kritik-die-anstalt-witzecheck-fuer-geklaute-gags/11842976.html
So lustig ist "Die Anstalt" gar nicht, denn die guten Gags sind geklaut. Noch schlimmer: Die Sendung schürt das Ressentiment gegen die "Lügenpresse" - und bedient sich beim "Faktencheck" bei den kritisierten Medien. Wie geht das zusammen?
-
Phubbing: Erfundener Trend als Marketingkampagne - PC Magazin
http://www.pc-magazin.de/news/phubbing-erfunden-trend-marketing-woerterbuch-kampagne-2341704.html
Weltweit ächten Medien das Phubbing, das suchtartige Nutzen des Handys in der Gegenwart anderer. Doch: Phubbing ist eine Marketingkampagne.
-
Google: Mit Chrome "gegen die Balkanisierung" des Internets | heise online
http://www.heise.de/newsticker/Google-Mit-Chrome-gegen-die-Balkanisierung-des-Internets--/meldung/115431
Google stellt seinen neuen Webbrowser nach Auskunft von CEO Eric Schmidt in einem Zeitungsinterview ausdrücklich gegen Microsoft auf. Derweil gibt es weiterhin Bedenken gegenüber dem Verhältnis des Suchprimus zum Datenschutz.
-
Plagiatsfall Sarah Sophie Koch: Ausweitung der Grauzone
http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/sarah-sophie-koch-plagiat-vergleich-uni-duesseldorf-vewaltungsgericht/
TV-Sternchen Sarah Koch musste ihren Doktortitel abgeben. Doch der Vergleich der Uni erweitert die Grauzone fragwürdigen Entgegenkommens
-
Mathiopoulos: Ein Menschenrecht auf den Doktorhut?
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/mathiopoulos-klage-egmr-doktortitel-plagiat-weiterhin-honorarprofessur/
Die Politikberaterin Margarita Mathiopoulos hat ihren Doktortitel verloren, zieht jetzt aber zum EGMR – und kann deshalb Honorarprofessorin bleiben.