29 Ergebnisse für: abstandsregel
-
Windenergie: Streit um umstrittene Hürden für Windrad-Bau vor Gericht - WELT
https://www.welt.de/regionales/bayern/article154231150/Huerden-fuer-Windrad-Bau-werden-zum-Fall-fuers-Gericht.html
Nirgendwo sind die Hürden für den Bau von Windrädern so hoch wie in Bayern, wo kaum neue Anlagen in Betrieb gehen. Windkraft-Befürworter wollen die umstrittene Abstandsregel per Gerichtsurteil kippen.
-
Windrad-Abstandsregel in Bayern verfassungsgemäß - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/windrad-abstandsregel-in-bayern-verfassungsgemaess-a-1091465.html
Neue Windräder dürfen in Bayern nur mit großem Abstand zu Siedlungen gebaut werden. Das entschied der bayerische Verfassungsgerichtshof. Das Umweltbundesamt warnt bereits vor einem Aus der Energiewende.
-
Klangvoller Name vom 12.12.2013: Adlige wollen Fürsten werden | BR Mediathek VIDEO
https://web.archive.org/web/20131217213246/http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/quer/131212-quer-adlige-100.html
Eigentlich sind Privilegien für Adlige seit 1919 abgeschafft. Doch im Verborgenen gibt es sie wohl noch immer: In Unterfranken hat sich kürzlich ein "Prinz” erfolgreich in "Fürst” umbenennen lassen - eine Aufwertung seines Namens.
-
quer vom 12.12.2013: Die Sendung vom 12.12.2013 | BR Mediathek VIDEO
https://web.archive.org/web/20131216083024/http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/quer/131212-quer-komplett-100.html
Adlige wollen Fürsten werden - Kommt jetzt die Wahrheit ans Licht? - Fragwürdiger Kampf gg. Legionellen - Christkindlmärkte werden zur Eventmeile - Telekom-Ärger um Kabelsalat im Garten
-
Suzuki Swift (2017) im Fahrbericht: Turbo-Hybrid-Kleinwagen - auto motor und sport
http://www.auto-motor-und-sport.de/fahrberichte/suzuki-swift-2017-fahrbericht-kleinwagen-turbo-mild-hybrid-11937797.html
In der 6. Generation soll der Suzuki Swift 120 Kilo leichter sein und kommt mit 3-Zylinder-Turbo und Mild-Hybrid. Wie fährt der Kleinwagen?
-
Die Siedler von Catan – Bayern Edition | Catan.de
http://www.catan.de/catan-spiele/catan-brettspiel/laendereditionen/bayern.html
Nach „Die Siedler von Hessen“ und der Nordrhein-Westfalen-Edition, die jeweils im Herbst der vergangenen beiden Jahre erschienen, ist die Bayern-Edition das dritte Länderszenario, das zum Besiedeln eines Bundeslandes einlädt.
-
Die Siedler von Hessen | Catan.de
http://www.catan.de/catan-spiele/catan-brettspiel/laendereditionen/hessen.html
Es muss nicht immer die Insel sein. Schließlich wurde auf der ganzen Welt gesiedelt - auch in Deutschland, in dessen Landschaften von der Frühzeit bis zum Mittelalter Kelten, Römer und Germanen ihre Spuren hinterlassen haben.
-
Anfang September ziehen Teilnehmer am europäischen Forschungsprojekt "Prometheus" eine Zwischenbilanz: Das intelligent geführte Auto | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1992/35/das-intelligent-gefuehrte-auto
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Trier: 32 von 34 Spielhallen müssen schließen
https://www.volksfreund.de/region/wirtschaft/trier-32-von-34-spielhallen-muessen-schliessen_aid-7121994
Das neue Glücksspielgesetz stellt den Schutz von Kindern und Jugendlichen in den Vordergrund. Die Betreiber wehren sich.
-
NRW: Weniger neue Windkraftwerke als im Vorjahr - Kritik an Regierung
https://rp-online.de/nrw/nrw-weniger-neue-windkraftwerke-als-im-vorjahr_aid-34105379
Einen Einbruch bei der Windkraft durch schärfere Auflagen befürchten Vertreter der Branche. Die Landesregierung verweist dagegen auf zunehmende Bürgerproteste. In den ersten acht Monaten ging der Ausbau bereits deutlich zurück.