Meintest du:
Abwehrrechte88 Ergebnisse für: abwehrrecht
-
Widerstandsrecht | bpb
http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/recht-a-z/23253/widerstandsrecht
im engeren Sinn ein Abwehrrecht des Bürgers gegenüber einer rechtswidrig ausgeübten Staatsgewalt mit dem Ziel der Wiederherstellung des (alten) Rechts. Im engeren Sinn richtet sich das Widerstandsrecht auch gegen Einzelne oder Gruppen, wenn diese die
-
OLG Brandenburg, 18.02.2010 - 5 U 14/09 - dejure.org
http://dejure.org/2010,1086
Informationen zur Entscheidung OLG Brandenburg, 2010-02-18 - 5 U 14/09: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Besprechungen u.ä.
-
Rechtsprechung: 5 U 14/09 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=5%20U%2014/09
Informationen zu 5 U 14/09: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Besprechungen u.ä.
-
Was unsere Abonnenten leisten - Meinung - derwesten.de
http://www.derwesten.de/meinung/was-unsere-abonnenten-leisten-cmt-id11419172.html
Ein Frühindikator für das drohende Sterben von Demokratien ist die Schwächung der Pressefreiheit. 2015 war in dieser Hinsicht kein gutes Jahr, und 2016 dürfte nicht viel besser werden. Wenn es Journalisten an den Kragen geht, sind nicht selten Regierungen…
-
VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 28.10.1997 - 4 S 596/95 - openJur
http://openjur.de/u/392844.html
1. Die mit der pädagogischen Verantwortung nach § 38 Abs 2 SchulG (SchulG BW) dem Lehrer eingeräumte pädagogische Freiheit begründet kein einklagbares subjektives öffentliches Recht des einzelnen Lehr ...
-
islam.de / Das Grundgesetz im (Migrations)-Vordergrund: Artikel 15 /
http://islam.de/19921
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zwischen Selbstbestimmung und Selbstausbeutung | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Zwischen-Selbstbestimmung-und-Selbstausbeutung-3383683.html
Interview mit dem Rechtsphilosophen Reinhard Merkel über elektronisches und pharmakologisches Neuro-Enhancement
-
BVerwG, 26.09.1991 - 4 C 5.87 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BVerwGE+89,+69
Informationen zu BVerwGE 89, 69: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Verfahrensgang
-
Obergrenze bei Flüchtlingen rechtlich möglich
http://www.rp-online.de/politik/obergrenze-bei-fluechtlingen-rechtlich-moeglich-aid-1.5647601
Gastbeitrag Nach Auffassung der Bundeskanzlerin ist eine Deckelung der Asylbewerberzahlen nicht vereinbar mit dem Grundgesetz. In Wirklichkeit steht auch
-
Entscheidungssuche | Verfassungsgericht
http://www.verfassungsgericht.brandenburg.de/sixcms/detail.php?id=5lbm1.c.63536.de&template=bbo_mandant_verfassungsgericht_d
Landesverfassungsgericht Brandenburg