40 Ergebnisse für: achromatischen
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Fernrohr (dioptrisches und katoptrisches)
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=105593
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Museum optischer Instrumente: Sehr frühes Mikroskop von Moritz Meyerstein
http://www.museum-optischer-instrumente.de/meyerstein_13.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Schupmann'sche Medial | Arbeitskreis Astronomie | Universität Stuttgart
http://www.uni-stuttgart.de/sternwarte/sternwarte/medial.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Olbers-Planetarium Bremen
http://planetarium.hs-bremen.de/bremen/astronomen/olbers_sternwarte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Handbuch zur Geschichte der Optik: Das XIX. Jahrhundert (2 v.) - Emil-Heinz Schmitz - Google Books
https://books.google.de/books?id=obbvAAAAMAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Mikroskop, Theorie, Gebrauch, Geschichte und gegenwärtiger Zustand ... - Pieter HARTING, Friedrich Wilhelm THEILE - Google Books
http://books.google.de/books?id=fMJbAAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Populäres Lehrbuch der Optik, Katoptrik und Dioptrik: Theoretische ... - Friedrich Wilhelm Barfuss - Google Books
https://books.google.de/books?id=9TN7hRaxPwQC
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Handbuch zur Geschichte der Optik: Das XIX. Jahrhundert (2 v.) - Emil-Heinz Schmitz - Google Books
http://books.google.de/books?id=WrbvAAAAMAAJ&q=arnold+waldstein+optiker&dq=arnold+waldstein+optiker&hl=de&sa=X&ei=jz4mT_yWHai80Q
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Handbuch zur Geschichte der Optik: Von Newton bis Fraunhofer - Emil-Heinz Schmitz - Google Books
https://books.google.de/books?id=DrbvAAAAMAAJ&q=Abat+Keil&dq=Abat+Keil&hl=en&sa=X&ved=0ahUKEwj6uv_Tv6zMAhUHShQKHeBzBCsQ6AEILjAA
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nebelbilder | eLexikon | Physik - Optik
http://www.elexikon.ch/lexikon/nebelbilderr
Nebelbilder, s. Laterna magica...., auch Nebelbilderr. [4 Wörter, 32 Zeichen] in Meyers Konversations-Lexikon, 1888, Nebelbilder | eLexikon | Physik - Optik