6 Ergebnisse für: ackerfähige
-
Fruchtfolgeflächen
https://www.are.admin.ch/are/de/home/raumentwicklung-und-raumplanung/grundlagen-und-daten/fakten-und-zahlen/fruchtfolgeflaechen.
Für das beste ackerfähige Landwirtschaftsland gelten in der Schweiz spezielle Schutzbestimmungen. Jeder Kanton hat einen Anteil zu sichern. Die starke Ausdehnung des Siedlungsgebietes führt dazu, dass diese Fruchtfolgeflächen zunehmend unter Druck geraten.
-
Fruchtfolgeflächen
https://www.are.admin.ch/are/de/home/raumentwicklung-und-raumplanung/grundlagen-und-daten/fakten-und-zahlen/fruchtfolgeflaechen.html
Für das beste ackerfähige Landwirtschaftsland gelten in der Schweiz spezielle Schutzbestimmungen. Jeder Kanton hat einen Anteil zu sichern. Die starke Ausdehnung des Siedlungsgebietes führt dazu, dass diese Fruchtfolgeflächen zunehmend unter Druck geraten.
-
BfN: Landschaftssteckbrief
https://www.bfn.de/landschaften/steckbriefe/landschaft/show/78002.html?tx_lsprofile_pi1%5Bbundesland%5D=3&tx_lsprofile_pi1%5Bbac
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfN: Landschaftssteckbrief
https://www.bfn.de/landschaften/steckbriefe/landschaft/show/78002.html?tx_lsprofile_pi1%5Bbundesland%5D=3&tx_lsprofile_pi1%5BbackPid%5D=13857&cHash=b0e691df28712422739d09d3693196f7
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schweiz
https://www.blw.admin.ch/blw/de/home/politik/ernaehrungssicherheit/aktuelle-situation/schweiz.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beitrag zur Geschichte des Grünlands Mitteleuropas - NATURSCHUTZ UND LANDSCHAFTSPLANUNG
https://www.nul-online.de/Aktuelles/Beitrag-zur-Geschichte-des-Gruenlands-Mitteleuropas,QUlEPTE1MzE1OTEmTUlEPTY1Mzk4.html
Abstracts Vor dem Hintergrund der Abfolge der landwirtschaftlichen Bodennutzungssysteme der kollin-submontanen Stufe Mitteleuropas wird die Genese der darin jeweils integrierten Nutzungstypen des anthropogenen Grünlands i.w.S. über einen Zeitraum von