14 Ergebnisse für: ackerrainen
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Tal des Lohklingenbächle mit Seitenbächen und angrenzenden Höhenzügen bei Ammertsweiler
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1279003000014
Vielgestaltige, ansprechende Landschaft in der Keuperzone; verschiedenartige Nutzungen, ökologisch wertvolle Vernetzung von Wald, Waldrändern, Grünland, Streuobstwiesen, Wiesen- und Ackerrainen, Hecken, Feuchtgebieten und bachbegleitenden Gehölzen;…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Ehinger Galgenberg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000093
Rstfläche der einst auf der Schwäbischen Alb weit verbreiteten Kalkmagerweiden im Verbund mit Hecken, Obstwiesen, Brachen, Wiesen, Ackerrainen und -säumen. Der hohe Vernetzungsgrad führt zu einer bemerkenswerten Artenvielfalt der Pflanzen- und Tierwelt im…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Hausener Berg / Büchelesberg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000112
Zwei Restflächen der einst auf der Schwäbischen Alb weit verbreiteten Kalkmagerweiden im Verbund mit Trockenrasen, Hecken, Obstwiesen, Einzelbäumen, Brachen, mageren Wiesen, Ackerrainen und -säumen. Die Vernetzung führt zu einer bemerkenswerten…
-
BIB - Steckbriefe Gefäßpflanzen
http://daten.bayernflora.de/de/info_pflanzen.php?taxnr=3623
BIB Datenportal der Flora von Bayern
-
Weniger Vögel in der Landwirtschaft - science.ORF.at
http://sciencev2.orf.at/stories/1653596/index.html
Vögel des Kulturlandes, also landwirtschaftlich genutzten Flächen, sind österreichweit auf dem Rückzug. Während der Bestand von elf Arten innerhalb von zehn Jahren deutlich zurückgegangen ist, gibt es auch zwei "Gewinner": Feldsperling und Star.
-
-
Historisches Ortslexikon : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/ol/id/53101108003
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gewöhnlicher Wanderläufer (Badister bullatus) - www.natur-in-nrw.de
https://www.natur-in-nrw.de/HTML/Tiere/Insekten/Kaefer/Laufkaefer/TLK-83.html
Natur in NRW - Hier werden in NRW vorkommende Tier- und Pflanzenarten in Text und Fotos präsentiert.
-
Landwirtschaft: Kostenloser Dünger aus dem Atomkraftwerk - Nachrichten Wertingen - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/wertingen/Kostenloser-Duenger-aus-dem-Atomkraftwerk-id20603711.html
Bauern aus der Region nutzen Donaukalk aus Gundremmingen
-
und angrenzenden Höhenzügen bei Ammertsweiler
http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_13/vo/1/81270000084.htm
Keine Beschreibung vorhanden.