9 Ergebnisse für: adelskirche
-
Bosia
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D20171.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
-
Philipp von Flersheim • Selbstzeugnisse im deutschsprachigen Raum • Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
http://www.geschkult.fu-berlin.de/e/jancke-quellenkunde/verzeichnis/f/p_von_flersheim
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die ehem. Kirche St. Christoph in Mainz - regionalgeschichte.net
http://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=2585
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die ehem. Kirche St. Christoph in Mainz - regionalgeschichte.net
https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/mainz/kulturdenkmaeler/st-christoph.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bayern und die Konstellation des Jahres 1806
https://web.archive.org/web/20090617081751/http://www.km.bayern.de/blz/eup/01_06/1.asp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension: 1648-1848. Das Alte Reich und die Frankfurter Nationalversammlung - Ausgabe 15 (2015), Nr. 5
http://www.sehepunkte.de/2015/05/26228.html
Rezension über Joachim Whaley: Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation und seine Territorien. Bd. 1: Von Maximilian I. bis zum Westfälischen Frieden 1493-1648. Bd. 2: Vom Westfälischen Frieden zur Auflösung des Reichs 1648-1806. Aus dem Englischen…
-
SEHEPUNKTE - Rezension: 1648-1848. Das Alte Reich und die Frankfurter Nationalversammlung - Ausgabe 15 (2015), Nr. 5
http://sehepunkte.de/2015/05/26228.html
Rezension über Joachim Whaley: Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation und seine Territorien. Bd. 1: Von Maximilian I. bis zum Westfälischen Frieden 1493-1648. Bd. 2: Vom Westfälischen Frieden zur Auflösung des Reichs 1648-1806. Aus dem Englischen…
-
Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
http://resikom.adw-goettingen.gwdg.de/artikel.php?ID=$ID&ArtikelID=134&option=Go
Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen