56 Ergebnisse für: afpe
-
Neuer Bahnhof für New York | DW Reise | DW | 03.03.2016
http://www.dw.com/de/neuer-bahnhof-f%C3%BCr-new-york/a-19089391
Auf New Yorks "Ground Zero" eröffnet am 3. März der vom spanischstämmigen Stararchitekten Santiago Calatrava entworfene Verkehrsknotenpunkt. "Oculus" ist der teuerste Bahnhof der Welt.
-
22 Tote bei Absturz einer Militärmaschine in Laos | Aktuell Asien | DW | 17.05.2014
http://www.dw.de/22-tote-bei-absturz-einer-milit%C3%A4rmaschine-in-laos/a-17642483
Eine ganze Reihe ranghoher laotischer Repräsentanten ist bei dem Flugzeugunglück ums Leben gekommen, darunter Verteidigungsminister Douangchay Phichit. Drei Insassen sollen den Absturz in den Dschungel überlebt haben.
-
Viele Tote und Verletzte bei Zugunglück in der Türkei | Europa aktuell | DW | 08.07.2018
https://www.dw.com/de/viele-tote-und-verletzte-bei-zugungl%C3%BCck-in-der-t%C3%BCrkei/a-44579251
Bei einem Zugunglück in der Westtürkei sind mindestens 24 Menschen ums Leben gekommen. TV-Berichten zufolge gab es mehr als 70 Verletzte. Auch Vermutungen zur Unfallursache gibt es schon.
-
Zentralafrikanische Republik: Neuer Präsident ″ohne Vorurteile″ | Aktuell Afrika | DW | 30.03.2016
http://dw.com/p/1IMJn
In der Zentralafrikanischen Republik ist der neue Präsident, Faustin-Archange Touadéra, vereidigt worden. Mit seinem Amtsantritt ist die Hoffnung auf eine Rückkehr zu Frieden und Stabilität verbunden.
-
Russische Armee tötet vier IS-Kommandeure | Aktuell Nahost | DW | 08.09.2017
http://www.dw.com/de/russische-armee-t%C3%B6tet-vier-is-kommandeure/a-40414112
Bei einem russischen Luftangriff in Ost-Syrien sollen vier Kommandeure der Extremistenmiliz "IS" getötet worden sein. Darunter auch IS-"Kriegsminister" Gulmurod Chalimow. Allerdings sind hier die Angaben widersprüchlich.
-
EU entsendet Friedenstruppe in die Zentralafrikanische Republik | Aktuell Afrika | DW | 01.04.2014
http://www.dw.de/eu-entsendet-friedenstruppe-in-die-zentralafrikanische-republik/a-17535586
In der Zentralafrikanischen Republik herrschen Chaos und Willkür. Französische und afrikanische Truppen bemühen sich seit Monaten vergeblich, die Gewalt einzudämmen. Nun bekommen sie Unterstützung von der EU.
-
Bundesregierung will Soldaten nach Mali schicken | Aktuell Afrika | DW | 25.11.2015
http://www.dw.com/de/bundesregierung-will-soldaten-nach-mali-schicken/a-18874567
Mit der Truppen-Entsendung solle Frankreich für den Kampf gegen die Terrororganisation "Islamischer Staat" entlastet werden, sagte Verteidigungsministerin von der Leyen.
-
Mehr als 50 Tote bei Luftangriff auf Hochzeit im Jemen | Aktuell Nahost | DW | 08.10.2015
http://www.dw.com/de/mehr-als-50-tote-bei-luftangriff-auf-hochzeit-im-jemen/a-18767835
Bei den seit Monaten andauernden Luftangriffen des von Saudi-Arabien geführten Bündnisses sterben im Jemen immer mehr Zivilisten. Zum zweiten Mal soll das Bündnis eine Hochzeitsfeier getroffen haben.
-
Liberia wählt - trotz Ebola | Aktuell Afrika | DW | 20.12.2014
http://www.dw.de/liberia-w%C3%A4hlt-trotz-ebola/a-18143473
Liberia gehört zum Zentrum der Ebola-Katastrophe. Es gibt Tausende Tote, aber die Infektionsrate sinkt. Die Regierung ist mutig genug, die zweimal vertagten Senatswahlen durchzuführen. Ein zu großes Risiko?
-
Fahrverbote gegen Smog in Neu Delhi | Aktuell Asien | DW | 24.12.2015
http://www.dw.com/de/fahrverbote-gegen-smog-in-neu-delhi/a-18940606
Die Luftverschmutzung in der indischen Hauptstadt Neu Delhi hat Rekordwerte erreicht. Vor allem die Fahrten von Privatautos will die Regierung reduzieren.