11 Ergebnisse für: agrar.uni
-
Uni Kiel | Uni Kiel verleiht Thünen-Medaille in Gold an Alois HeiÃenhuber
http://www.uni-kiel.de/pressemeldungen/index.php?pmid=2015-209-thuenen-medaille
Die Agar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) verlieh am heutigen Freitag, 12. Juni, die Johann-Heinrich-von-Thünen-Medaille in Gold an Professor Dr. Dr. h.c. Alois HeiÃenhuber.
-
Willkommen auf der Homepage des Instituts für Tierzucht und Haustiergenetik — Institut für Tierzucht und Haustiergenetik
https://www.uni-giessen.de/fbz/fb09/institute/ith
Geschäftsführende Direktorin: Prof. Dr. G. Lühken
-
Karl-Heinz Kogel - Google Scholar Citations
https://scholar.google.de/citations?user=oBG8ZCkAAAAJ&hl=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Elsevier
http://wayback.archive.org/web/20070610214316/http://www.elsevier.de/baae
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. habil. Bernd Honermeier — Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung I
http://www.uni-giessen.de/fbz/fb09/institute/plantbreeding/pbau/mitarbeiter/honermeier
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Geplante und gezielte Angriffe" auf unabhÀngiges Forschungsprojekt
https://web.archive.org/web/20070813195043/http://idw-online.de/pages/de/news162713/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Friedt, Wolfgang — Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung I
https://www.uni-giessen.de/fbz/fb09/institute/plantbreeding/ipz/staff/friedt-w
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Arbeitsgruppe — Institut für Tierzucht und Haustiergenetik
http://www.uni-giessen.de/fbz/fb09/institute/ith/ag-koenig/arbeitsgruppe/personal
Hier finden Sie einen Überblick über alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Professur für Tierzüchtung.
-
Agrarwissenschaften — Justus-Liebig-Universität Gießen
http://www.uni-giessen.de/studium/studienangebot/bachelor/agrar
Studiengang: Bachelor of Science (B.Sc.): Agrarwissenschaften
-
Asiatische Marienkäfer nutzen Bio-Waffen gegen ihre europäischen Verwandten | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/7245718/asiatische-Marienkaefer
Invasive Käfer aus Ostasien verdrängen heimische Marienkäferarten mit Hilfe von Mikrosporidien