6 Ergebnisse für: agrivalor
-
Schweizer Bauernverband - der Dachverband der Schweizer Landwirtschaft - Schweizer Bauernverband
https://www.sbv-usp.ch/fileadmin/sbvuspch/00_Bilder/04_Themen/Faktenblaetter/binswanger_freihandel_diskussionspapier_1_.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schweizer Bauernverband - der Dachverband der Schweizer Landwirtschaft - Schweizer Bauernverband
http://www.sbv-usp.ch/fileadmin/sbvuspch/04_Themen/Pflanzenschutz/150515_Fakten_zum_Glyphosat_2.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schweizer Bauernverband - der Dachverband der Schweizer Landwirtschaft - Schweizer Bauernverband
https://www.sbv-usp.ch/fileadmin/sbvuspch/04_Themen/Pflanzenschutz/Stellungnahme_BLW_zur_Einstufung_von_Glyphosat_durch_IARC_als_karzinogen.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schweizer Bauernverband - der Dachverband der Schweizer Landwirtschaft - Schweizer Bauernverband
http://www.sbv-usp.ch/medien/sbv-news/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schweizer Bauernverband - der Dachverband der Schweizer Landwirtschaft - Schweizer Bauernverband
http://www.sbv-usp.ch/medien/medienmitteilungen/archiv-2012/211112-ritter-neuer-bauernpraesident/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ungewöhnliche Nahrungsmittel - Geheimnis des bunten Honigs - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/ungewoehnliche-nahrungsmittel-das-geheimnis-des-blauen-honigs-1.1488200
Im Elsass verzweifeln Imker an ihren Bienen: Die Insekten produzieren Honig in blauen und grünen Farbtönen, weil sie Reste einer M&M's-Produktion dem Blütennektar bevorzugen. Es ist nicht das erste Mal, dass Bienen auf solche Art fremdgehen.