13 Ergebnisse für: ahnerts
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="1612-2410"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%221612-2410%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Fernsehen: Wie geht es mit »Alpha Centauri« weiter? - Sterne und Weltraum
https://web.archive.org/web/20120619015353/http://www.spektrumverlag.de/artikel/871495&_z=798889
Die beliebte astronomische Sendereihe des Bayerischen Rundfunks soll entgegen ersten Befürchtungen doch nicht abgesetzt werden.
-
mhk
http://malerei19jh.museum-kassel.de/show.html?kuenstler_id=2&nr=9&id=&sort=Alle&bio=1
Staatliche Museen Kassel Bestandskatalog der Völkerkunde
-
Lokalgeschichte Varel: Mit dem Gemeinnützigen eng verbunden
https://www.nwzonline.de/friesland/kultur/mit-dem-gemeinnuetzigen-eng-verbunden_a_30,1,624197383.html
Der Lehrer lieferte wörtliche Protokolle für zwei Extra-Blätter des NWZ -Vorgängers. Georg Ruseler hatte eine hohe Meinung von Ahnert.
-
Lieselotte Ahnert: "Die Zeit war reif für Väterforschung"
https://medienportal.univie.ac.at/uniview/wissenschaft-gesellschaft/detailansicht/artikel/lieselotte-ahnert-die-zeit-war-reif-fuer-vaeterforschung/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lieselotte Ahnert: "Die Zeit war reif für Väterforschung"
https://medienportal.univie.ac.at/uniview/wissenschaft-gesellschaft/detailansicht/artikel/lieselotte-ahnert-die-zeit-war-reif-fu
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Paläontologie: Papageien lebten vor 55 Millionen Jahren in Nordeuropa - spektrumdirekt
https://web.archive.org/web/20080520234346/http://www.wissenschaft-online.de/artikel/956398&_z=859070
Papageien haben einer irischen Studie zufolge vor 55 Millionen Jahren in Nordeuropa gelebt - und nicht wie bisher angenommen nur in südlicheren Gefilden. Das neu entdeckte Papageien-Fossil trägt zwar den offiziellen Namen Mopsitta tanta, die.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Die Aufklärung und ihre Weltwirkung - Ausgabe 10 (2010), Nr. 10
http://www.sehepunkte.de/2010/10/16326.html
Rezension über Wolfgang Hardtwig (Hg.): Die Aufklärung und ihre Weltwirkung (= Geschichte und Gesellschaft; Sonderband 23), Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2010, 323 S., ISBN 978-3-525-36423-9, EUR 43,90
-
wissenschaft-online > Sterne und Weltraum > Das Weltbild der Himmelsscheib...
https://web.archive.org/web/20050429180118/http://www.wissenschaft-online.de/artikel/765890
Das Weltbild der Himmelsscheibe von Nebra
-
ZumArtikel
https://web.archive.org/web/20040302132400/http://www.astro.uni-jena.de/Users/pfau/SuW2004/text.html
Keine Beschreibung vorhanden.