9 Ergebnisse für: akashita
-
China gedenkt des Massakers von Nanking | Aktuell Asien | DW | 13.12.2014
http://www.dw.de/china-gedenkt-des-massakers-von-nanking/a-18126940
In China ist erstmals mit einem nationalen Gedenktag an das Massaker japanischer Soldaten in der Stadt Nanking vor 77 Jahren erinnert worden. Staatschef Xi Jinping äußerte sich versöhnlich gegenüber Japan.
-
Bestechung: Ex-BayernLB-Chef verurteilt | Wirtschaft | DW | 27.10.2014
http://www.dw.com/de/bestechung-ex-bayernlb-chef-verurteilt/a-18024062
Der frühere Chef der Bayerischen Landesbank ist zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. Das Verfahren wegen Untreue wurde dagegen eingestellt.
-
Schwere Panne: Datenleck bei Comdirect | Wirtschaft | DW | 18.07.2016
http://www.dw.com/de/schwere-panne-datenleck-bei-comdirect/a-19408745
Die Online-Bank Comdirect hat mit einer IT-Panne zu kämpfen. Sie ist nicht die erste. Vor wenigen Wochen war das Online-Banking der Deutschen Bank technisch gestört. Die IT vieler Banken gilt als veraltet.
-
Commerzbank: Umbau oder Untergang | Wirtschaft | DW | 30.09.2016
https://www.dw.com/de/commerzbank-umbau-oder-untergang/a-35932384
Die Commerzbank will sich neu erfinden. Das Institut steckt in einem existenzbedrohenden Rendite- und Aktientief und muss dringend auf Ertrag getrimmt werden.
-
China zieht Notbremse an der Börse | Wirtschaft | DW | 04.01.2016
http://www.dw.com/de/china-zieht-notbremse-an-der-b%C3%B6rse/a-18957323
Chinas Börsen starten mit schweren Turbulenzen ins neue Jahr. Nur mit einem Abbruch des gesamten Handels wird ein noch größerer Kursrutsch verhindert. Im Gefolge brechen auch andere Börsen massiv ein.
-
Abenteuer Nordkorea | Welt | DW | 03.03.2013
http://www.dw.de/abenteuer-nordkorea/a-16635846
Nordkorea will sich wirtschaftlich öffnen. Bislang wagen nur wenige westliche Unternehmer den Schritt in das ostasiatische Land. Auch mit Deutschland findet noch so gut wie kein Handel statt.
-
Gespanntes Verhältnis: China und Indien | Asien | DW | 21.05.2013
http://www.dw.de/gespanntes-verh%C3%A4ltnis-china-und-indien/a-16796520
Vor dem Besuch des indischen Außenministers Salman Kurshid in China lassen Beijing und Delhi ihre Grenzstreitigkeiten ruhen. Beide Länder zogen ihre Truppen aus der umstrittenen Himalaya-Region zurück - vorläufig.
-
Freihandel zwischen EU und USA geht zu Lasten der Entwicklungsländer | Globale Zusammenarbeit | DW | 30.03.2014
http://www.dw.de/freihandel-zwischen-usa-und-europa-geht-zu-lasten-der-entwicklungsl%C3%A4nder/a-17529185
"Wir müssen leider draußen bleiben", könnte es für die Entwicklungsländer in Afrika, Asien und Lateinamerika heißen, wenn das Freihandelsabkommen zwischen den USA und der EU in Kraft treten sollte.
-
Nachrichten & Analysen: der globale Blick auf Schlagzeilen | DW
http://www.dw.com/de/
Deutsche Welle: Der internationale Blick auf aktuelle Nachrichten von heute. Dazu Analysen, Kommentare und Einschätzungen unserer Reporter und Korrespondenten.