12 Ergebnisse für: aktienstratege
-
Plutonomie: "Reichen werden für Wachstum sorgen" Seite 1 - 20.11.2009
http://www.wallstreet-online.de/nachrichten/nachricht/2846646-plutonomie-reichen-werden-fuer-wachstum-sorgen.html
Im März hatte Ajay Kapur, Aktienstratege von Mirae Asset Bank, die Aktienrally pünktlich vorausgesagt. Die Rückkehr der Reichen an die Börse und ihr steigender Konsum werden Amerika 2010 überraschend starkes Wachstum bescheren, sagt Kapur - von ...
-
Die Furcht vor der Fiskalklippe | Regionen | boerse.ARD.de
https://web.archive.org/web/20130318114634/http://boerse.ard.de/analyse-und-strategie/regionen/die-furcht-vor-der-fiskalklippe100.html
Die US-Wahlen werden einen entscheidenden Einfluss auf die Höhe der Fiskalklippe zum Jahresende haben. Wie sollten sich Anleger positionieren?
-
Die Furcht vor der Fiskalklippe | Regionen | boerse.ARD.de
http://wayback.archive.org/web/20130318114634/http://boerse.ard.de/analyse-und-strategie/regionen/die-furcht-vor-der-fiskalklipp
Die US-Wahlen werden einen entscheidenden Einfluss auf die Höhe der Fiskalklippe zum Jahresende haben. Wie sollten sich Anleger positionieren?
-
Erfolgreiche Konzerne: Deutsche machen ihre Firmen fit für den Weltmarkt - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article13513519/Deutsche-machen-ihre-Firmen-fit-fuer-den-Weltmarkt.html
Deutsche Konzerne vermelden riesige Gewinne. Der Standort scheint sich von den weltweiten Krisen abzukoppeln – und bleibt doch bedroht.
-
Infineon zieht Schlussstrich - Qimonda streicht jede zehnte Stelle - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/infineon-zieht-schlussstrich-qimonda-streicht-jede-zehnte-stelle-1.206034
Qimonda in schwerer Bedrängnis: Die Speicherchiptochter von Infineon macht eine halbe Milliarde Euro Verluste und will jetzt jeden zehnten Arbeitsplatz kappen. Die Aktie reagiert prompt - und rutscht in den Keller.
-
Euro kommt: Lettland verabschiedet Euro-Einführungsgesetz | Nachricht | finanzen.net
http://www.finanzen.net/nachricht/devisen/Euro-kommt-Lettland-verabschiedet-Euro-Einfuehrungsgesetz-2250088
Lettland bereitet die Einführung die Euro vor. 31.01.2013
-
Dax knackt 8000-Punkte-Marke - WirtschaftsWoche Nachrichten
https://web.archive.org/web/20070929091038/http://www.wiwo.de/pswiwo/fn/ww2/sfn/buildww/id/97/id/274744/fm/0/SH/0/depot/0/
Der Dax ist nicht zu stoppen: Erstmals seit mehr als sieben Jahren übersprang der Deutsche Aktienindex heute die Marke von 8000 Punkten. Damit liegt er nicht knapp unter seinem Allzeithoch. Experten glauben an ein solides Wachstum und rechnen mit einem…
-
Ausfuhrstopp: Krise in Elfenbeinküste jagt Kakao-Preis hoch | FTD.de
https://web.archive.org/web/20110126082833/http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/rohstoffe/:ausfuhrstopp-krise-in-elfenbeinkueste-j
Die Kakao-Produzenten des westafrikanischen Landes sollen nichts mehr exportieren, um den umstrittenen Präsidenten Gbagbo zu Fall bringen. Die ...
-
Ausfuhrstopp: Krise in Elfenbeinküste jagt Kakao-Preis hoch | FTD.de
https://web.archive.org/web/20110126082833/http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/rohstoffe/:ausfuhrstopp-krise-in-elfenbeinkueste-jagt-kakao-preis-hoch/60002008.html
Die Kakao-Produzenten des westafrikanischen Landes sollen nichts mehr exportieren, um den umstrittenen Präsidenten Gbagbo zu Fall bringen. Die ...
-
Aktienportfolio der SNB: Schweizerische Nationalbank besitzt mehr Facebook-Aktien als Mark Zuckerberg | Nachricht | finanzen.net
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Aktienportfolio-der-SNB-Schweizerische-Nationalbank-besitzt-mehr-Facebook-Aktien-als-Mark-Zuckerberg-5074126
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) bemüht sich seit Jahren, den Franken zu schwächen. Das hat zum Teil bizarre Folgen. 08.09.2016