39 Ergebnisse für: albrecht
-
Was treibt die Frau, die in jungen Jahren einen Albrecht heiratete und nun als Witwe die Aldi-Nord-Sippe aufmischt? Die Geschichte eines Dramas und seiner Risiken fürs Geschäft. MANAGER MAGAZIN 2017/5
https://heft.manager-magazin.de/MM/2017/5/150750676/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Projekt: Legalbewährung nach strafrechtlichen Sanktionen
https://www.mpicc.de/de/forschung/forschungsarbeit/kriminologie/legalbewaehrung2.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Städel-Museum: „Junge Wilde“ des 16. Jahrhunderts - Kultur - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.staedel-museum-junge-wilde-des-16-jahrhunderts.1ceb36a5-c664-42c4-84b6-a9012a4db4af
Im frühen 20. Jahrhundert gefeierte Kunststile wie Expressionismus und Neue Sachlichkeit haben 400 Jahre zuvor beachtliche Vorläufer – die Künstler der Donauschule. Ihre Werke sind zum Teil in einer Ausstellung des Frankfurter Städel-Museums zu sehen.
-
Städel-Museum: „Junge Wilde“ des 16. Jahrhunderts - Kultur - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.staedel-museum-junge-wilde-des-16-jahrhunderts.1ceb36a5-c664-42c4-84b6-a9012a4db4af.html
Im frühen 20. Jahrhundert gefeierte Kunststile wie Expressionismus und Neue Sachlichkeit haben 400 Jahre zuvor beachtliche Vorläufer – die Künstler der Donauschule. Ihre Werke sind zum Teil in einer Ausstellung des Frankfurter Städel-Museums zu sehen.
-
Museum Industriekultur, Nürnberg – Alle Museen, auch als App
http://webmuseen.de/museum-industriekultur-nuernberg.html
Museum Industriekultur, NürnbergEhemalige Fabrikhalle mit Motorradmuseum (Hercules, Triumph, Adler), Autos (Zündapp Janus), Großmaschinen, Druckerei, Klassenzimmer, Friseursalon, Zahnarztpraxis, bürgerliche Wohnkultur.
-
Ernst von Bayern | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/E/Seiten/ErnstvonBayern.aspx
Als Ernst von Bayern im Jahr 1583 im dritten Anlauf endlich zum Erzbischof und Kurfürst von Köln gewählt worden war, begann in Kurköln die Zeit der Wittelsbacher Herrscher, die bis 1761 andauern sollte. Obwohl Ernst persönlich kaum geeigneter war als seine…
-
Gerhard VII. | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/gerhard-vii./DE-2086/lido/57c6c7ac60bc37.07868004
Die erste urkundliche Erwähnung Gerhards VII. von Jülich am 7.6.1274 bezeugt einen Vergleich. Dies ist richtungweisend für die Jülicher Politik zwischen 1297 und 1328. Gerhard VII. von Jülich verstand es, durch geschickte und gleichzeitig sehr bestimmte…
-
deggendorf.de: Natternberg
http://www.deggendorf.de/index.php?id=211
deggendorf.de ist die offizielle Webseite der Stadt Deggendorf
-
Dietrich VI. von Kleve | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/D/Seiten/DietrichVIvonKleve.aspx
Dietrich VI./VIII. gilt als die „bei weitem bedeutendste und bemerkenswerteste Gestalt unter den Klever Grafen des 13. und 14. Jahrhunderts“ (Kastner). Dietrich von Kleve wurde um 1256/1257 als ältester Sohn des Grafen Dietrich V./VII. und der Aleidis von…
-
Bisingen: Politik braucht neue Glaubwürdigkeit - Bisingen - Schwarzwälder Bote Mobil
http://m.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.bisingen-politik-braucht-neue-glaubwuerdigkeit.093fa812-c986-4993-8004-1c8cd383c1ea.html
Keine Beschreibung vorhanden.