Meintest du:
Albopicta37 Ergebnisse für: albopictus
-
Die Asiatische Tigermücke: Aedes albopictus | Umweltbundesamt
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/die-asiatische-tigermuecke-aedes-albopictus
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Aedes aegypti – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Aedes_aegypti?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sanitätsdienst Bundeswehr: Weltgesundheitstag 2008
http://www.sanitaetsdienst-bundeswehr.de/portal/a/sanitaetsdienst/!ut/p/c4/NYrBCsJADAX_KNmiYPWmFksvetR6i92lBLrZEqNC8ePdPfgG5jIP7
Weltgesundheitstag zum Thema Klimawandel Asiatische Tigermücke breitet sich zunehmend aus
-
Sanitätsdienst Bundeswehr: Weltgesundheitstag 2008
http://www.sanitaetsdienst-bundeswehr.de/portal/a/sanitaetsdienst/!ut/p/c4/NYrBCsJADAX_KNmiYPWmFksvetR6i92lBLrZEqNC8ePdPfgG5jIP75gRevNIxklowhv2A-8eH1ieJBCD54UFr-XnAwxJghVbEOPsUcmSwpzUplJeqrkAe-xd1Rxc7f6rvpumPbb1arvuzqcLzjHuf6iGQw0!/
Weltgesundheitstag zum Thema Klimawandel Asiatische Tigermücke breitet sich zunehmend aus
-
APUG Umwelt und Gesundheit - Klimawandel und Gesundheit
http://www.apug.de/umwelteinfluesse/klimawandel/index.htm
Menschen brauchen eine Umwelt, in der sie gesund leben können. Um dieses Ziel zu unterstützen, kooperieren mehrere Ministerien und Bundesoberbehörden im Rahmen des Aktionsprogramms Umwelt und Gesundheit – kurz APUG. Es fördert Forschungsprojekte und…
-
Category:Zika virus – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Zika_virus?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Asiatische Tigermücke
https://web.archive.org/web/20150213164620/http://www.kabsev.de/Seiten/Extern/Aedes%20albopictus.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neue Gelsenart nachgewiesen - oesterreich.ORF.at
http://oesterreich.orf.at/stories/2504059/
Erstmals ist in Österreich die Japanische Buschmücke, auch Japanischer Felsentümpel-Moskito (Aedes japonicus) genannt, nachgewiesen worden. Der Fund ist dabei nicht nur von zoologischem Interesse, immerhin überträgt diese Gelsenart in Ostasien die…
-
Mücken als mögliche Überträger des Dengue-Fiebers in Süddeutschland...
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/56188/Muecken-als-moegliche-Uebertraeger-des-Dengue-Fiebers-in-Sueddeutschland-aufgetaucht
Hamburg/Regensburg/Waldsee – Wissenschaftler des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin (BNITM), Hamburg, und zahlreicher Kooperationspartner haben die...
-
Denguefieber - Mehr als 50 Millionen Infizierte: Weltweit häufigste Arbovirose mit kontinuierlicher Ausbreitung
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?p=&id=47089
Zusammenfassung Denguefieber gilt als die weltweit häufigste Arbovirose und breitet sich derzeit vor allem in Asien und Lateinamerika sehr stark aus. Mehr als 50 Millionen Infizierte werden weltweit geschätzt. Hämorrhagische Verläufe mit hoher...