6 Ergebnisse für: alendit
-
Crystal Meth: Michael Hartmann gibt Drogenkonsum zu | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2014-07/michael-hartmann-drogenkonsum
Der SPD-Politiker zeigt sich geständig: Er habe illegale Drogen gekauft und konsumiert, heißt es in einem Schreiben seiner Anwälte. Sein Handeln bedauere er.
-
Sexualkunde-Unterricht: AfD hat was gegen Aufklärung über sexuelle Vielfalt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/2016-11/sexualkunde-unterricht-afd-schule-kinder-homosexualitaet-transsexualitaet
Die AfD hat ein Positionspapier zum Sexualkundeunterricht vorgelegt. Dort müsse die Ehe zwischen Mann und Frau als primäres Lebensziel vermittelt werden.
-
Illegale Immigranten: Wehe, wenn sie gehen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2017/12/illegale-immigranten-usa-arbeiter-millionen-abhaengigkeit-wirtschaft/komplettansicht
Ohne die Millionen illegaler Arbeitsimmigranten bekämen viele Wirtschaftszweige in den USA massive Probleme.
-
Reichsbürger: Wenn deutsche Beamte auf Kaiser und Könige treffen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/2016-10/reichsbuerger-deutschland-staat-rechtsextremismus-behoerden
Reichsbürger erkennen den Staat und sämtliche seiner Vertreter nicht an. Behörden überschütten sie mit seitenlangen Pamphleten und Drohungen. Wie reagieren die Ämter?
-
Waterloo: "La garde recule!" – "Die Garde zieht sich zurück!" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/zeit-geschichte/2015/02/waterloo-letzte-schlacht-napoleon/seite-2
Am 18. Juni 1815 stehen sich in den schlammigen Feldern nahe Waterloo fast 190.000 Männer gegenüber – auf der einen Seite die Armee Napoleons, auf der anderen die Alliierten unter Wellington und Blücher. Selbst den Siegern bleibt die Schlacht zuallererst…
-
Waterloo: Bis zur letzten Kugel | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/zeit-geschichte/2015/02/waterloo-letzte-schlacht-napoleon/komplettansicht
Am 18. Juni 1815 stehen sich in den schlammigen Feldern nahe Waterloo fast 190.000 Männer gegenüber – auf der einen Seite die Armee Napoleons, auf der anderen die Alliierten unter Wellington und Blücher. Selbst den Siegern bleibt die Schlacht zuallererst…