Meintest du:
Allerheiligenflut18 Ergebnisse für: allerheiligenfest
-
-
Wallfahrtskirche Allerheiligen, Warngau
https://web.archive.org/web/20101101192246/http://www.erzbistum-muenchen.de/Page004887.aspx
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GREGOR IV., Papst
https://web.archive.org/web/20070805122517/http://www.bautz.de/bbkl/g/gregor_iv.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Peter Voß fragt Bischof Wolfgang Huber 15.12.2008 Begegnungen - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=hqzfa9o9cTk
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gedenkgottesdienst: Vor 70 Jahren in Auschwitz ermordet | Rhein-Sieg - Kölnische Rundschau
https://web.archive.org/web/20131004222531/http://mobilbeta.rundschau-online.de/rhein-sieg/gedenkgottesdienst-vor-70-jahren-in-a
Hans Menkel wurde im Alter von nur 34 Jahren im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau ermordet. In der Katholischen Kirche gilt er als Märtyrer, deshalb erinnert Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf an Allerheiligen an ihn.
-
ELISABETH, Kurfürstin von Brandenburg
https://web.archive.org/web/20070613185453/http://www.bautz.de/bbkl/e/elisabeth_k_v_b.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Unsere Kirche: Internetauftritt Pastoralverbund Marienmuenster
http://www.pastoralverbund-marienmuenster.de/ueber-uns/bredenborn-st-joseph/unsere-kirche.html
Seiten des Pastoralverbundes Marienmuenster
-
Gedenkgottesdienst: Vor 70 Jahren in Auschwitz ermordet | Rhein-Sieg - Kölnische Rundschau
https://web.archive.org/web/20131004222531/http://mobilbeta.rundschau-online.de/rhein-sieg/gedenkgottesdienst-vor-70-jahren-in-auschwitz-ermordet,16101596,20762058.html
Hans Menkel wurde im Alter von nur 34 Jahren im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau ermordet. In der Katholischen Kirche gilt er als Märtyrer, deshalb erinnert Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf an Allerheiligen an ihn.
-
Haydn, Brüder Johann Michael:
http://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_H/Haydn_Brueder_MICHAEL.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zwischen Brauchtum und Kommerz: Warum Halloween in Deutschland boomt
https://www.noz.de/deutschland-welt/kultur/artikel/632561/warum-halloween-in-deutschland-boomt
Dass sich Halloween in Deutschland erfolgreich etabliert hat, ist den Medien und der Wirtschaft zu verdanken. Sie brachten das Fest zurück nach Europa.