14 Ergebnisse für: alltagsgüter
-
Aufgaben & Ziele | Mineralölwirtschaftsverband e.V. (MWV) – Mineralölwirtschaftsverband e.V.
http://www.mwv.de/index.php/ueberuns
Der Mineralölwirtschaftsverband e. V. (MWV) vertritt die politischen und wirtschaftlichen Interessen der Mineralölindustrie in Deutschland.
-
Hermann Fischer - 1 Buch - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/hermann-fischer.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Niederlande: Vier-Parteien-Allianz bildet neue Regierung - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/niederlande-vier-parteien-allianz-bildet-neue-regierung/20437696.html
Nach rund 200 Tagen Verhandlung: Eine vier Parteien-Allianz bildet die neue Regierung der Niederlande - und steht weiter rechts als zuvor.
-
WWF fordert UN-Konvention gegen Plastikmüll
http://www.paz-online.de/Nachrichten/Wissen/WWF-fordert-UN-Konvention-gegen-Plastikmuell
Deutschland ist einer der weltweit größten Exporteure von Plastikmüll. Auf der UN-Umweltkonferenz in Nairobi sollen sich die Mitgliedsstaaten jetzt neue Ziele setzen.
-
Streit um Quecksilber: Gut gemeint, aber gefährlich - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/streit-um-quecksilber-gut-gemeint-aber-gefaehrlich/7613614.html
Nächste Woche will das Umweltprogramm der UN über ein Verbot von Quecksilber beraten. Das würde allerdings den Impfschutz aufs Spiel setzen.
-
Unterschätzte Risiken: UN warnt vor fünf Umweltgefahren
http://www.haz.de/Nachrichten/Wissen/Uebersicht/Unterschaetzte-Risiken-UN-warnt-vor-fuenf-Umweltgefahren
Schmelzende Permafrostböden, zerstörte Lebensräume, mehr Stickstoff-Belastung: Der aktuelle UN-Report zeigt, wie massiv der Mensch den Planeten gefährdet. Es geht um Kettenreaktionen, die nur noch schwer aufzuhalten sind.
-
Claudia Kemfert: Kampf um Strom. Mythen, Macht und Monopole - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/claudia-kemfert/kampf-um-strom.html
Seit Angela Merkel mit der "Energiewende" den Turbo ein- und die Atomkraftwerke ausschaltete, herrscht in puncto Energieversorgung das blanke Chaos. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) soll erst...
-
Kalte Progression gibt es in Deutschland nicht - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/bundesfinanzministerium-kalte-progression-gibt-es-in-deutschland-derzeit-nicht-1.2262879
Die kalte Progression belastet die Steuerzahler dieses Jahr überhaupt nicht. Das geht aus einer Studie des Finanzministeriums hervor.
-
Alexander Neubacher: Ökofimmel. Wie wir versuchen, die Welt zu retten - und was wir damit anrichten - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/alexander-neubacher/oekofimmel.html
Alexander Neubacher ist guten Willens: Seine Familie und er machen mit beim Umweltschutz, halten sich brav an alle Öko-Vorschriften, scheuen keine Kosten für Bioprodukte. Doch...
-
Peter Becker: Aufstieg und Krise der deutschen Stromkonzerne. Zugleich ein Beitrag zur Entwicklung des Energierechts - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/peter-becker/aufstieg-und-krise-der-deutschen-stromkonzerne.htmlPerlentaucher
Der Aufstieg der Stromkonzerne beginnt mit drei genialen Unternehmern: Werner Siemens, Erfinder des Dynamos, Walter Rathenau, Gründer der AEG, und Hugo Stinnes, Zechenerbe, der mit...