603 Ergebnisse für: alltagsgegenstände
-
Künstlerin Stephanie Senge: Konsum ist ihr Gemüse | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/kultur/kunst/2013-05/fs-stephanie-senge-ikebana
Blumen sind öde! Die Künstlerin Stephanie Senge arrangiert stattdessen Alltagsgegenstände zu japanischem Ikebana. Wir zeigen Bilder ihrer konsumkritischen Gestecke.
-
Die kleinen Dinge des Alltags op Platt | NDR.de - NDR 1 Niedersachsen - Programm - Sendungen - Spiekermann sien Sünndagsschnack
https://archive.is/2012/http://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/programm/sendungen/spiekermannssuendagsschnack/spiekermannsiensuenndagsschnack100_position-1.html
Ob zweifelhafte Angewohnheiten oder liebgewordene, aber nutzlose Alltagsgegenstände - Gerd Spiekermann nimmt sie unter die Lupe. Mit einem Augenzwinkern.
-
Flasche leer? Klingt ziemlich gut! - Rhein-Zeitung
https://www.rhein-zeitung.de/mainzer-rhein-zeitung_artikel,-flasche-leer-klingt-ziemlich-gut-_arid,432778.html
Mainz - Alltagsgegenstände werden zu hippen Alleskönner-Instrumenten: Unter dem Motto „Keine Macht den Dosen“ macht das ...
-
Fantasievoll.co.de - Ihr Fantasievoll Shop
http://www.fantasievoll.co.de
Belvida Pantolette mit Leder-Wechselfußbett, Sunseeker Bügel-Bikini-Top Nany, Etro Bodylotion 250ml Damen, Etro Duschgel 250ml Damen, Alltagsgegenstände fantasievoll gestalten als eBook Download von Gerlinde Blahak,
-
Ulrike Kessl | Artist | Duesseldorf | Germany
http://www.ulrikekessl.de
Ulrike Kessl ist bildende Künstlerin. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind Assemblagen und exprimentelle skulpturale Arbeiten im Raum, bei denen u.a. Alltagsgegenstände und textile Materialien Verwendung finden.
-
Was Archäologen in Hannovers Erde finden
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Was-Archaeologen-in-Hannovers-Erde-finden
Bajonette, Brillen und Alltagsgegenstände aus vergangener Zeit: Archäologen haben am Mittwoch Funde von der mittelalterlichen Ausgrabungsstätte am Marstall präsentiert. In drei Monaten sollen die Ausgrabungen auf dem 1400 Quadratmeter großen Gelände…
-
Schau in Wien: Die vergessenen Raubgüter der Nazis - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2307514/2307516/
In der öffentlichen Debatte über die Rückgabe von NS-Raubgut stehen meist berühmte Kunstwerke im Vordergrund. Weniger bekannt ist, dass die Nazis während ihrer Herrschaft in Österreich auch alltägliche Gegenstände jüdischer Bürger beschlagnahmten, darunter…
-
Brand in Schleswig-Holstein: Erstes deutsches Bananenmuseum in Gefahr - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article184468202/Brand-in-Schleswig-Holstein-Erstes-deutsches-Bananenmuseum-in-Gefahr.htm
Ob Bananen aus Plüsch oder Alltagsgegenstände in Bananenform. Bernhard Stellmacher sammelt alles rund um die Banane und stellt vieles in einem Museum aus. Nach einem Brand droht nun das Aus.
-
Brand in Schleswig-Holstein: Erstes deutsches Bananenmuseum in Gefahr - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article184468202/Brand-in-Schleswig-Holstein-Erstes-deutsches-Bananenmuseum-in-Gefahr.html
Ob Bananen aus Plüsch oder Alltagsgegenstände in Bananenform. Bernhard Stellmacher sammelt alles rund um die Banane und stellt vieles in einem Museum aus. Nach einem Brand droht nun das Aus.
-
Scherbenfund am Marstall in Hannover
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Scherbenfund-am-Marstall-in-Hannover
Archäologen suchen am Hohen Ufer nach Resten der mittelalterlichen Stadt mit ihrer Befestigung. Gefunden haben sie Alltagsgegenstände – und eine Scherbe aus der Zeit um Christi Geburt. Ist Hannover also viel älter als gedacht?