205 Ergebnisse für: alltagsphysik
-
Alltagsphysik: Röntgenblitze von der Rolle - Spektrum der Wissenschaft
http://www.wissenschaft-online.de/artikel/971441
Die strahlende Seite des Klebefilms.
-
Bilder, die sich selber malen - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/magazin/bilder-die-sich-selber-malen/827485
Der Künstler schwingt nicht selbst den Pinsel, sondern gestaltet das Bild durch indirekte Einflussnahme; die Ausformung im Einzelnen übernimmt ein ...
-
Die Tränenform - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/magazin/die-traenenform/822911
Wie sieht eine Träne wirklich aus? Nicht sehr romantisch. Erst wie eine Orange, in die eine Stricknadel gespießt ist, und später wie ein Hamburger.
-
Wie funktioniert Sonnencreme? - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/frage/wie-funktioniert-sonnencreme/1549103
Sich von Sonnenstrahlen kitzeln zu lassen, fühlt sich gut an und ist für die Haut gefährlich. Da hilft ein hoher Lichtschutzfaktor - aber warum wirkt ...
-
Themen der Wissenschaft: Photophorese die Kraft von Licht und Schatten - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/magazin/photophorese-die-kraft-von-licht-und-schatten/945895
Die Bedeutung des Lichtmühleneffekts für die Astronomie.
-
Der Mpemba-Effekt - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/magazin/der-mpemba-effekt/1356009
Warum gefriert warmes Wasser schneller als kaltes? Möglicherweise begünstigen Konvektionsströme den Wärmeaustausch.
-
Warum fließender Honig Schlaufen legt - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/magazin/warum-fliessender-honig-schlaufen-legt/1368112
Ein zäher Strahl windet sich zu Spiralen, wenn feste und flüssige Eigenschaften zusammenspielen.
-
Astronomie: Kosmischer Staub - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/astronomie/kosmischer-staub/827319
Die Abfallprodukte von Sternexplosionen, winzige Staubkörner im interstellaren Raum, haben die Geschichte unserer Galaxis entscheidend beeinflusst.
-
Die Baidarkas, die extrem wendigen und äußerst seetauglichen Kajaks der Aleuten - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/artikel/826775
Die Baidarka des Aleutenvolkes im Nordpazifik war an die Erfordernisse der Jagd auf dem offenen Meer optimal angepasst. Ihre raffinierte Konstruktion ist ...
-
Eiszeitliche Lampen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/magazin/eiszeitliche-lampen/821201
Die Erfindung steinerner Leuchten mit tierischen Fetten als Brennstoff beschleunigte gegen Ende der Eiszeit die kulturelle Entwicklung der ersten anatomisch ...