35 Ergebnisse für: althebräische
-
Targum.co.de - Ihr Targum Shop
http://www.targum.co.de
Lexikalische Untersuchungen zur Sprache der Jerusalemischen Pentateuch-Targume als Buch von, A Sketch of Samaritan History, Dogma, and Literature als Buch von John William Nutt, Outcast, The Glory of Israel als eBook Download von Bruce D. Chilton, Das…
-
Althebräische Inschrift mit Hinweis auf salomonischen Tempel vermutlich nicht echt - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/althebraeische-inschrift-mit-hinweis-auf-salomonischen-tempel-vermutlich-nicht-echt/614615
Wissenschaftler der Universität Mainz bezweifeln die Echtheit jüngst entdeckter Inschriften, die vom Bau und den Renovierungsarbeiten am ersten…
-
Stefan Bombeck - Bibel und Orient
http://www.bombeck.de/stefan.html
Publikationen; Geschichte der heiligen Maria; Sprachunterricht; Semitistik
-
Inschriften.co.de - Ihr Inschriften Shop
http://www.inschriften.co.de
Neuhebräische Grammatik auf Grund ältester Handschriften und Inschriften als Buch von Beate Ridzewski, Inschriften bis 1300. Probleme und Aufgaben ihrer Erforschung als eBook Download von Helga Giersiepen, Monument und Inschrift als eBook Download von…
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Hebräische Sprache (Neuhebräisch; Schrift)
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=107793
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Kapelle Hl. Michael, Reute — Katholische Kirche Vorarlberg
http://www.kath-kirche-vorarlberg.at/pfarren/hittisau/artikel/kapelle-hl.-michael-reute
Der Bau der Kapelle erfolgte - für den Besucher gut nachvollziehbar - in drei Phasen. Der Altarraum wurde um 1660 errichtet und weist ein Kreuzgratgewölbe sowie schöne Blendarkaden an den Außenwänden auf.
-
Lexikon der untergegangenen Sprachen - Harald Haarmann - Google Books
https://books.google.de/books?id=astTBgYBTOQC&pg=PA112&dq=kumanen+-wikipedia&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwj6--DEhafKAhVDpQ4KHVWEBos4ChC
Die "toten" Sprachen leben weiter in unserem kulturellen Gedächtnis. Dem Altgriechischen und dem Lateinischen verdanken wir einen großen Teil unseres Kulturwortschatzes, dem Phönizischen die Alphabetschrift, und viele andere alte Sprachen wie das…
-
Lexikon der untergegangenen Sprachen - Harald Haarmann - Google Books
http://books.google.de/books?id=astTBgYBTOQC&pg=PA91&dq=%22Schnalzlaute%22+Khoisan&hl=de&sa=X&ei=fYFKUp7NCc3I0AWT34GQCQ&ved=0CD4
Die "toten" Sprachen leben weiter in unserem kulturellen Gedächtnis. Dem Altgriechischen und dem Lateinischen verdanken wir einen großen Teil unseres Kulturwortschatzes, dem Phönizischen die Alphabetschrift, und viele andere alte Sprachen wie das…
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=116854685
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kittel, Rudolf (1853-1929) [HistVV]
http://histvv.uni-leipzig.de/dozenten/kittel_r.html
Keine Beschreibung vorhanden.