Meintest du:
Altitalienischer57 Ergebnisse für: altitalienischen
-
S. 137 Stab-Geläute (137) , aus: Zeitschrift für Instrumentenbau ( 1900) - Digitalisiertes Buch aus dem urheberrechtsfreien Bestand der Bayerischen Staatsbibliothek München [Deutschland] 2007-2019 Bildähnlichkeitssuche
http://bildsuche.digitale-sammlungen.de/index.html?c=viewer&bandnummer=bsb00004247&pimage=141&v=100&nav=&l=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berthold Wiese
http://www.catalogus-professorum-halensis.de/wieseberthold.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Altitalienisch von Sabine Heinemann; Ludwig Fesenmeier - Fachbuch - bücher.de
http://www.buecher.de/shop/romanistik-allgemein/altitalienisch/heinemann-sabine-fesenmeier-ludwig/products_products/detail/prod_
Das Buch bietet eine systematische Einführung in die interne Sprachgeschichte des mittelalterlichen Italienischen, d.h. des Florentinischen/Toskanischen vom Beginn des 13.
-
Altitalienisch von Sabine Heinemann; Ludwig Fesenmeier - Fachbuch - bücher.de
http://www.buecher.de/shop/romanistik-allgemein/altitalienisch/heinemann-sabine-fesenmeier-ludwig/products_products/detail/prod_id/36857354/
Das Buch bietet eine systematische Einführung in die interne Sprachgeschichte des mittelalterlichen Italienischen, d.h. des Florentinischen/Toskanischen vom Beginn des 13.
-
Adolf Mussafia – Die Denkmäler im Arkadenhof der Universität Wien
https://monuments.univie.ac.at/index.php?title=Adolf_Mussafia
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=118654861
Keine Beschreibung vorhanden.
-
L’Huomo - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=L%E2%80%99Huomo&ie=utf-8&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=gzt4VYfwKsH7ygPAzYCICg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Egedacher, Johann Christoph
http://www.deutsche-biographie.de/sfz12530.html
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Egedacher, Johann Christoph
https://www.deutsche-biographie.de/gnd124651305.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Am Geheimnis der Stradivari scheitert die Physik | NZZ
https://www.nzz.ch/articleETZW2-1.100143
Vier Stahlsaiten, ein Steg, über den die Saiten gespannt sind und der ihre Schwingungen an einen Klangkörper weiterleitet. Viel einfacher als eine Geige kann man ein Saiteninstrument nicht bauen. Das ist eigentlich auch nicht überraschend. Denn das…