234 Ergebnisse für: am4
-
Prof. Dr. Kupfer — Professur für Makrosoziologie — TU Dresden
https://tu-dresden.de/gsw/phil/iso/mak/die-professur/prof-dr-kupfer
Lehrveranstaltungen Sommersemster 2019: Sozialstrukturanalyse (Vorlesung, BA-AM4, Soz-AM4-EB, BAC S, Geo-EB-SO02, GM05 E/Erg, AM04 E, PHF-SEBS-GK-12) Moderne Sklaverei (Seminar, BA-SM3 …
-
CPU-Kühler für Ryzen: Alle Umrüst-Kits für Sockel AM4 - ComputerBase
https://www.computerbase.de/2017-01/cpu-kuehler-umruest-kits-amd-am4-kompatibilitaet/
Welcher CPU-Kühler ist zu AMDs Sockel AM4 für Ryzen kompatibel? Die bekannten kostenlosen und kostenpflichtigen Umrüst-Kits im Überblick.
-
Ddr-Orden.de - Ihr Ddr Orden Shop
http://www.ddr-orden.de
ASUS EX-A320M-GAMING Mainboard Sockel AM4, Deutsche Orden und Ehrenzeichen, SPARPAKET - Die Polizeiorgane der DDR. 2 Bände, In Zeiten des abnehmenden Lichts, Entfernte Welten (Gatefold) Sandow auf Vinyl,
-
Chipsätze für AM4: AMD X370, B350, A320, X300 und B300/A300 im Vergleich - ComputerBase
https://www.computerbase.de/2017-01/am4-x370-b350-a320-chipsatz-vergleich-update/
AMD hat sechs Chipsätze für Ryzen mit Sockel AM4 angekündigt: X370, B350, A320 sowie X300, B300 und A300. Alle Funktionen im Vergleich.
-
Ryzen 2: Boot-Probleme ohne BIOS-Update - kostenlose Leih-CPUs von AMD - PC Magazin
https://www.pc-magazin.de/news/ryzen-2-r3-2200g-r5-2400g-boot-problem-bios-update-uefi-update-3199055.html
Die neue Generation von Ryzen-Prozessoren läuft auf bisherigen AM4-Boards – nach einem BIOS-Update. AMD schickt bei Boot-Problemen leihweise einen Gratis-Ersatz.
-
ASUS Prime A320M-C R2.0 ab € 61,21 (2019) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
https://geizhals.de/asus-prime-a320m-c-r2-0-90mb0ue0-m0eay0-a1963322.html?hloc=at&hloc=de
✔ Preisvergleich für ASUS Prime A320M-C R2.0 ✔ Produktinfo ⇒ Formfaktor: µATX • Chipsatz: AMD A320 • RAM: 2x DDR4 DIMM, dual PC4-25600U/DDR4-3200 (OC), max. 32GB (UDI… ✔ AMD Sockel AM4 ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
-
Mainboards und DDR2-RAM: Übersicht & Kaufempfehlung für Oktober
http://www.pcgameshardware.de/?article_id=616918&page=2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Threadripper: AMD-Q&A zu CPU und Sockel - So sehen Sockel und Boards aus
http://www.pcgameshardware.de/AMD-Zen-Architektur-261795/News/AMD-Q-und-A-zu-CPU-und-Sockel-1229230/
AMD hat zur Computex Threadripper gezeigt und in einem anschließenden Q&A noch ein paar Fragen zum Prozessor und Sockel beantwortet. Bahnbrechend neue Erkenntnisse lieferte das zwar nicht, unterstreicht aber noch einmal die Philosophie hinter dem…
-
Intel Z68 im Test: Neuer Mainboard-Chip für Sandy Bridge - SSD-Caching, Lucid Virtu und OC-Potenzial geprüft
http://www.pcgameshardware.de/aid,824109/Intel-Z68-im-Test-Neuer-Mainboard-Chip-fuer-Sandy-Bridge-SSD-Caching-Lucid-Virtu-und-OC
Z68 im Test: Mehr Overclocking-Potenzial, Strom sparen dank Virtu, Arbeitsgeschwindigkeit steigern mit SSD-Caching, die Stärken von P67 und H67 vereint - große Erwartungen ruhen auf Intels neuem Mainboard-Chip Z68 für Sockel-1155-Mainboards (Sandy Bridge).…
-
AMD Ryzen Threadripper offiziell: 16 Kerne mit bis zu 4,0 GHz kommen für 999 US-Dollar
http://www.pcgameshardware.de/AMD-Zen-Codename-261795/Specials/Ryzen-Threadripper-Spezifikationen-Preis-Release-1233017/
AMD hat seine ersten Ryzen-Threadripper-CPUs offiziell angekündigt und nennt infolgedessen erstmals die Namen, Spezifikationen und Preise. Das Topmodell heißt Ryzen Threadripper 1950X und taktet 16 Kerne mit 3,4 bis 4,0 GHz (plus XFR). Fällig werden dafür…